Am Mittwoch brach die Aktie des Kochboxen- und Fertiggerichte-Herstellers HelloFresh auf einmal ohne Nachrichten um 9,26 Prozent ein, am Donnerstag schoss sie um 11,11 Prozent nach oben und schloss damit sogar einen Tick höher als am Dienstag. Was passiert da?
Angenommen, irgendjemand weiß hier mehr als andere, muss sich dieser „Jemand“ ja offenbar geirrt haben, denn ein Kursrutsch, der auf Fakten basiert, die die Masse nicht kennt, wird nicht einfach so komplett zurückgenommen, ohne dass am Tag der Verkäufe oder am Tag der Käufe gestern neue Nachrichten kämen. Dass manchmal einige mehr wissen als wir, kommt vor. Aber dann läuft ein Impuls in eine Richtung, nicht wie hier in beide.
Zwar ist es immerhin möglich, dass HelloFresh vorläufige Ergebnisse vorbereitet und diese in Kürze kommen, deutlich vor dem eigentlichen Termin für die Zahlen zum zweiten Quartal bzw. zum ersten Halbjahr (14. August). Aber käme da in Kürze etwas, müssten sich unternehmensnahe Akteure, die etwas gewusst haben könnten und die entweder am Mittwoch mit großem Volumen verkauft oder am Donnerstag in großem Umfang gekauft haben, mit dem Risiko auseinandersetzen, dass man ihr Treiben auf Insiderhandel hin untersucht. Daher wäre es besser, nach anderen Auslösern als Basis dieses untypisch deutlichen „Ab und Auf“ zu suchen. Zwei Aspekte könnten da zusammengekommen sein: Zum einen die heute anstehende Abrechnung der Juli-Optionen am Terminmarkt, zum anderen die Charttechnik.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur HelloFresh Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Wenn wir uns das Chartbild ansehen, stellen wir fest, dass der Selloff des Mittwochs genau auf Höhe einer vor gut einem Jahr etablierten Aufwärtstrendlinien-Zone stoppte. Von dort aus begannen am Donnerstag die Käufe – grundsätzlich eine bei der Verteidigung einer Aufwärtstrendlinie folgerichtige Reaktion der Marktteilnehmer.
Und diese Käufe könnten dadurch befeuert worden sein, dass große Akteure am Optionsmarkt Options-Positionen auf HelloFresh halten, die einen Verlust generieren würden, würde die Aktie unmittelbar zur Abrechnung aus der aktuellen Handelsspanne nach unten ausbrechen. Währen der Druck zuvor von anderen Terminmarkt-Akteuren initiiert wurde, die sehr wohl einen Vorteil gehabt hätten, wäre die Aktie nach unten herausgerutscht, z.B. weil sie Long-Put und/oder Short-Call-Positionen haben.
Aber was fängt man mit dieser Ausgangslage an? Die denkbaren Ursachen einzugrenzen ist eine Sache, deren Wert für die kommenden Wochen zu ermitteln aber eine ganz andere.
Grundsätzlich ist ein solcher dynamischer Schwenk zwar ein bullisches Signal. Aber wenn die Terminbörsen-Abrechnung eine nennenswerte Rolle gespielt haben sollte, könnte der Arm dieses Signals eher kurz reichen, denn nach einer Abrechnung tritt der Einfluss des Terminmarkts meist umgehend ins zweite Glied zurück. Diesen Aufwärtsschwenk an der Trendlinie zu kaufen, könnte daher riskant sein, zumindest sollte man da als Absicherung einen engen Stopp unter dem Tief des Mittwochs (7,754 Euro) platzieren. Aber ein “großes“ Signal haben wir hier ohnehin noch nicht.
Um auch mittelfristig grünes Licht zu bekommen, müsste der HelloFresh-Kurs die die 200-Tage-Linie einschließende, markante Widerstandszone 9,88/10,17 Euro und damit auch die vorgelagerte mittelfristige Abwärtstrendlinie überbieten. So gesehen ist das Geschehen für Investoren, die mit einem über reines Trading hinausgehenden Zeithorizont arbeiten, bislang nur ein Grund, die Aktie genauer zu beobachten, das Signal für eine große Wende ist es noch nicht. Zumal man eine Aufwärtswende im Fall HelloFresh auch erst dann als tragfähig einordnen sollte, wenn charttechnische Signale mit klar überzeugenden Ergebnissen seitens Bilanz und Ausblick einhergehen.
Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen