Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit dem Ausbruch aus der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung, die von Juli 2024 bis Januar 2025 anhielt, konnte die Aktie des deutschen Bergbauunternehmens im Januar an Dynamik gewinnen. Die K+S-Aktie zeigte sich von ihrer positiven Seite und ging in Folge sogar in eine bullische Trendphase über.
Zu Beginn der aktuellen Handelswoche sahen wir etwas wie eine Übertreibungsphase. Der Abstand zur 50-Tage-Linie war ähnlich hoch wie zuletzt Anfang Februar. Dies sind mögliche Zeitpunkte für Anleger, um teilweise Gewinne zu realisieren. Eine Korrektur war daher wahrscheinlich.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur K+S Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der gestrige Abschlag kommt somit nicht ganz überraschend und rundet das nach wie vor positive Gesamtbild der Aktie ab. Wichtig ist nun, dass die Bullen es bei einer Zwischenkorrektur belassen. Die 50-Tage-Linie sollte hierbei keinesfalls unterschritten werden.
Auch das letzte Pivot-Tief von Anfang Februar bei 11,98 EUR sollte nicht gebrochen werden, um die gerade erst gestartete Erholung nicht zu gefährden. Aktuell haben die Bullen hier noch die Kontrolle. Daher bleibe ich für die Aktie weiterhin positiv gestimmt.
Aussicht: BULLISCH

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen