K+S Aktie Prognose Schock bei K+S: Milliardenabschreibung

News: Aktuelle Analyse der K+S Aktie

von | |

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value.
Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.
Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der K+S Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit dem Ausbruch aus der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung, die von Juli 2024 bis Januar 2025 anhielt, konnte die Aktie des deutschen Bergbauunternehmens im Januar an Dynamik gewinnen. Die K+S-Aktie zeigte sich von ihrer positiven Seite und ging in Folge sogar in eine bullische Trendphase über.

Zu Beginn der aktuellen Handelswoche sahen wir etwas wie eine Übertreibungsphase. Der Abstand zur 50-Tage-Linie war ähnlich hoch wie zuletzt Anfang Februar. Dies sind mögliche Zeitpunkte für Anleger, um teilweise Gewinne zu realisieren. Eine Korrektur war daher wahrscheinlich.

Expertenmeinung: Der gestrige Abschlag kommt somit nicht ganz überraschend und rundet das nach wie vor positive Gesamtbild der Aktie ab. Wichtig ist nun, dass die Bullen es bei einer Zwischenkorrektur belassen. Die 50-Tage-Linie sollte hierbei keinesfalls unterschritten werden.

Auch das letzte Pivot-Tief von Anfang Februar bei 11,98 EUR sollte nicht gebrochen werden, um die gerade erst gestartete Erholung nicht zu gefährden. Aktuell haben die Bullen hier noch die Kontrolle. Daher bleibe ich für die Aktie weiterhin positiv gestimmt.

Aussicht: BULLISCH

K+S Aktie: Chart vom 13.03.2025, Kurs: 13.245 EUR, Kürzel: SDF | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
K+S Aktie: Chart vom 13.03.2025, Kurs: 13.245 EUR, Kürzel: SDF | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das deutsche Bergbauunternehmen befindet sich seit einigen Tagen an der Börse im Höhenflug. Aus technischer Sicht war der Durchbruch der Widerstandsebene knapp unter der Marke von 11.80 EUR entscheidend für ein technisches Kaufsignal.

Auch das Handelsvolumen ist seither deutlich gestiegen, was auf die Beteiligung einiger Großinvestoren schließen lässt. Somit scheint die Bodenbildung der letzten Monate abgeschlossen zu sein. Der Trend bleibt vorerst noch in einer neutralen Kaufphase. Hier braucht es aus technischer Sicht noch ein höheres Hoch, um den Trend wieder in eine bullische Phase zu überführen.

Expertenmeinung: Die letzten beiden Jahre hatten Anleger der K+S-Aktie nicht viel zu Lachen. Das Papier befand sich in einer nachhaltigen Abwärtsbewegung, welche nun beendet wurde. Der nächste größere Widerstand befindet sich bei 15.16 EUR, einem Zwischenhoch aus dem April 2024. Dieses könnte auch ein mögliches Kursziel für das erste Quartal darstellen.

Auch wenn ich der Aktie vorerst bullische Aussichten mit auf den Weg gebe, sollte darauf geachtet werden, dass sich die Kurse aktuell in einer Übertreibungsphase befinden. Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist enorm angestiegen, was den Titel anfällig für stärkere Korrekturen macht.

Aussicht: BULLISCH

K+S AG Aktie: Chart vom 29.01.2025, Kurs: 13.045 EUR Kürzel: SDF | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
K+S AG Aktie: Chart vom 29.01.2025, Kurs: 13.045 EUR Kürzel: SDF | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.