Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Aktien aus dem Bereich Stromerzeugung zählten in diesem Jahr zu den stärkeren Marktsegmenten. Auch die GE Vernova-Aktie konnte deutlich zulegen und sich im Verlauf des letzten Halbjahres mehr als verdoppeln. Nach dieser dynamischen Entwicklung setzte eine überfällige Konsolidierungsphase ein.
Zu Beginn dieser Woche deutete vieles auf einen möglichen Ausbruch aus der Konsolidierung hin. Doch der Versuch scheiterte: Der vermeintliche Breakout wurde im gestrigen Handel umgehend negiert, und die Kurse gaben spürbar nach. Damit hat sich das technische Bild kurzfristig eingetrübt – der Aufwärtstrend wurde unterbrochen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur GE Vernova Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die fundamentale Lage ist derzeit gemischt. Zwar bleibt die Nachfrage nach sauberer Energie und Netzinfrastruktur hoch, doch GE Vernova steht gleichzeitig unter Druck durch hohe Investitionskosten und sinkende Margen in einzelnen Projekten.
Der jüngste Fehlausbruch deutet darauf hin, dass Anleger vorsichtiger werden. Entscheidend wird nun sein, ob die Zwischentiefs aus September und Anfang Oktober verteidigt werden können. Ein Bruch dieser Marken könnte zu einer Fortsetzung der Korrektur führen.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen