
Wir stellen fest, dass Dividenden einen nicht zu vernachlässigenden Faktor darstellen. Im besten Fall sollten die Ausschüttungen jedoch mit der Zeit steigen, die zugrunde liegenden Unternehmen müssen wachsen. Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, findet man vor allem in den USA. Daher werden wir uns im Folgenden speziell mit US-Dividenden-Aktien beschäftigen.

Die besten deutschen Dividendenaktien finden Sie hier
Die besten europäischen Dividendenaktien finden Sie hier
Die besten Dividenden-Aktien weltweit
Aktien mit seit Jahrzehnten steigenden Dividenden
Wir suchen Aktien, die eine lange Historie steigender Dividenden aufweisen, die den Index seit Jahrzehnten kontinuierlich schlagen und gleichzeitig ein geringes Risiko aufweisen. Solche Unternehmen müssen ein Geschäftsmodell haben, welches über alle Wirtschaftszyklen und Krisen hinweg Gewinne abwirft.
Auf den ersten Blick erscheint es kaum möglich, diese begehrenswerten Eigenschaften auf einzelne Aktien zu vereinen. Tatsächlich entsprechen in den USA lediglich 50 der mehr als 8.000 an der Börse notierten Unternehmen diesen Kriterien und haben sich somit den Titel eines “Dividenden-Aristokraten” verdient, in Deutschland ist dieses Kunststück ausschließlich Fresenius gelungen.
Was ist ein Dividenden-Aristokrat?
Diese Werte zeichnen sich dadurch aus, dass die Dividende mindestens 25 Jahre infolge kontinuierlich erhöht wurde. Hieraus lassen sich wichtige Schlüsse ziehen:
Die Unternehmen konnten über Jahrzehnte hinweg wachsen, allen Krisen trotzen und erwirtschafteten stetig überschüssiges Kapital. Das Geschäftsmodell muss auf langfristige Erfolge abzielen, nicht auf das nächste Quartal. Dieser Umstand sollte für alle Anleger ein Pluspunkt sein.
Die Unternehmen sind gut aufgestellt und nehmen meist eine dominante Rolle in ihrer Branche ein. Sie haben einen Burggraben, wie es Warren Buffett ausdrücken würde. Eine Hürde, die Konkurrenten daran hindert, ihnen Marktanteile streitig zu machen.
Was das bedeutet, wird klarer, wenn wir ein Beispiel wie den Dividenden-Aristokraten Coca Cola betrachten. Unzählige Konkurrenten sind daran gescheitert einen erfolgreicheren Softdrink auf den Markt zu bringen und Nachahmerprodukte bleiben weit hinter dem Erfolg von Coke zurück.
Coca Cola ist inzwischen zum Standard geworden, geradezu kulturell verankert. Gleichzeit ist das Unternehmen infrastrukturell hervorragend aufgestellt und der Preis von Cola liegt nicht weit über dem von Konkurrenzprodukten. Um es erneut mit den Worten Warren Buffetts auszudrücken: “Denken Sie nicht, dass Coca Cola einen Cent mehr Wert ist als Joe’s Cola?” Bei 1,9 Milliarden Servings pro Tag ergeben sich auch bei einer kleinen Marge enorme Gewinne.
Sichere Anlage mit hoher Rendite
Dividenden -Aristokraten haben den breiten Markt langfristig geschlagen und gleichzeitig geringere Kursverluste in schwachen Marktphasen aufgewiesen. Selbstverständlich können Sie alle Aristokraten bei LYNX handeln. Am Ende des Artikels finden Sie eine Übersicht, die alle qualifizierten Werte aus Deutschland und den USA enthält.
Aristokraten eignen sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren. Wenn Sie ein geringeres Risiko eingehen und gleichzeitig nicht auf Performance und eine mitunter hohe Dividende verzichten wollen, stellen diese Aktien herausragende Basisinvestments dar. Mit Aristokraten können Sie den Index schlagen und ein stabiles passives Einkommen generieren.
Welche US-Dividenden-Aktien könnte man jetzt kaufen?
Die genannten Aktien und ihre Eigenschaften sind ein begehrtes Gut, daher ergeben sich nur selten niedrige Bewertungen. Aktien mit hohen Dividenden und stabil wachsenden Geschäftsmodellen kommen im Normalfall nur unter Druck, wenn ein Sektor bei Investoren in Ungnade fällt.
Welche Aristokraten sind derzeit niedrig bewertet, bieten die höchste Dividende oder sogar hohes Wachstum?
Wo gibt es die höchste Dividende?
Die erste Frage, die sich aufdrängt, ist natürlich, wo es die höchste Dividendenrendite gibt?
Obwohl die Leitzinsen weiterhin nahe der Null-Linie verharren und man mit Anleihen in vielen Fällen keinerlei Rendite mehr erzielen kann, gibt es noch Aktien, die eine enorme Dividende aufweisen.
Umso attraktiver ist das natürlich im Fall von Aristokraten, denn diese Unternehmen haben die Ausschüttung über Jahrzehnte hinweg konstant angehoben. Das kann man auch in Zukunft erwarten.
Man muss sich gleichzeitig auch im klaren sein, dass ein Unternehmen in den seltensten Fällen enorme Summen ausschütten und gleichzeitig stark Wachsen kann. Es ist Abwägungssache, was Ihnen wichtiger ist.
Name | Symbol | Dividende |
---|---|---|
AT&T | T | 7,65% |
ExxonMobil | XOM | 4,90% |
Chevron | CVX | 4,16% |
AbbVie | ABBV | 4,15% |
Leggett & Platt | LEG | 4,05% |
Stand 17. Januar 2022 / Achtung: Bei AT&T wird es im Zuge der Abspaltung von Geschäftsteilen vermutlich zu einer Kürzung der Dividende kommen
Die höchsten Dividenden-Steigerungen verzeichneten in den letzten fünf Jahren: Caterpillar, Peoples United Financial, PepsiCo, Aflac und A.O. Smith.
Welche Dividenden-Aristokraten haben das niedrigste KGV (P/E)?
Wie man an der folgenden Tabelle erkennen kann, ist das erwartete Wachstum bei den günstigsten Aktien eher niedrig. Im Fall von Franklin Resources ist es sogar rückläufig. Dieses Schicksal dürfte 2020 viele Unternehmen ereilen. Derzeit sollte man mit Schätzungen ohnehin vorsichtig umgehen, wir werden noch die eine oder andere Überraschung erleben.
Dank der niedrigen Bewertung ist das Risiko größerer Kursverluste bei diesen Aristokraten eher niedrig, außerdem bieten sie allesamt auch eine ordentliche Dividende.
Name | Symbol | P/E | Forward P/E | Dividende |
---|---|---|---|---|
Nucor | NUE | 6,8 | 6,8 | 1,75% |
AT&T | T | 7,8 | 8,2 | 7,91% |
Franklin Resources | BEN | 9,8 | 9,2 | 3,30% |
Cardinal Health | CAH | 9,6 | 8,7 | 3,61% |
Aflac | AFL | 10,6 | 11,7 | 2,57% |
Stand 10. Januar 2022
Dividenden-Aristokraten: Wer wächst am schnellsten?
Mit Blick auf die vorherige Tabelle, stellt sich natürlich die Frage, bei welchen Aristokraten die Gewinne so richtig sprudeln.
In der folgenden Tabelle finden Sie die aussichtsreichsten Kandidaten, die über ein Jahrzehnt die höchsten Wachstumsraten verzeichnet haben und womöglich auch in Zukunft haben könnten.
Ganz konkret wurden die Daten von 2014 inklusive der vorliegenden Prognosen bis Ende 2024 ausgewertet. Diese langfristige Betrachtungsweise ist notwendig, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Sortiert sind die Aktien nach dem stärksten Wachstum im betrachteten Zeitraum. In der letzten Zeile finden Sie das erwarteten Gewinnsteigerungen im laufenden und kommenden Geschäftsjahr.
Name | Symbol | P/E | Forward P/E | Dividende | Erwartetes Gewinnwachstum |
---|---|---|---|---|---|
Lowes | LOW | 28,3 | 21,0 | 1,27% | 8-11% |
S&P Global | SPGI | 32,8 | 30,6 | 0,69% | 7-10% |
Cintas | CTAS | 38,8 | 36,3 | 0,96% | 10-14% |
Sherwin Williams | SHW | 38,0 | 31,4 | 0,68% | 14-18% |
Abbvie | ABBV | 10,6 | 9,6 | 4,18% | 8-10% |
Das Wachstum ist bei diesen Unternehmen enorm und weit über dem Marktschnitt. Dementsprechend ist die Bewertung aber auch höher und die Dividende fällt nicht ganz so üppig aus.
Wenn Sie einen Anlagehorizont von vielen Jahren haben, bieten schnellwachsende Unternehmen aber die größten Chancen – vor allem wenn man sie zu einem attraktiven Preis erwirbt.
Als dieser Artikel Anfang 2020 erstmals erschienen ist, waren folgende Aktien die wachstumsstärksten:
Lowes, Sherwin Williams, Cintas, S&P Global und A.O. Smith.
Alle haben sich seitdem außerordentlich gut entwickelt, drei sogar mehr als verdoppelt.
Derzeit sind die Bewertungen der Wachstumswerte unter den Aristokraten im historischen Vergleich allerdings sehr hoch. Einzig Lowe’s bewegt sich im Normalbereich.
AbbVie ist hingegen selbst nach den enormen Kursgewinnen der letzten Monate moderat bewertet, allerdings dürfte das Wachstum aufgrund von auslaufenden Patenten perspektivisch stark nachlassen.
Unsere Empfehlung bei Dividenden-Aristokraten:
Jeder Anleger sollte sich mit dem Thema Dividenden -Aristokraten beschäftigen. Es ist ein ergiebiges Betätigungsfeld.
Aktien mit diesen Charakteristiken sind das Rückgrat erfolgreicher Investoren.
In den allerwenigsten Fällen werden sie sich als Fehlinvestition erweisen. Diese Unternehmen haben bewiesen, dass sie Krisen meistern können. Sie haben über Jahrzehnte hinweg die Dividende gesteigert und ständig überschüssiges Kapital produziert. Ihre Erben werden es Ihnen danken.
Unter dem Strich muss ich zu demselben Schluss wie bereits Anfang 2020 kommen:
Eine der Aktien, die unter den Aristokraten derzeit hervorsticht, ist aus meiner Sicht Lowes.
Die Bewertung ist im Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum moderat und das Unternehmen hat makroökonomischen Rückenwind.
Sie möchten lieber per ETF in US-Dividendenaktien investieren? Dann könnte dieser Artikel Sie interessieren:
Wie kann man in US-Dividenden-Stars investieren?
Mehr zum Thema Dividende:
Altersvorsorge – So erzielen Sie eine Rente mit Dividende
Wir stellen vor: Die besten Dividenden-ETFs 2018
Wie Sie mit einer Dividendenstrategie den Aktienmarkt schlagen können
Übersicht: US-Dividenden-Aristokraten
Unternehmen | Symbol | Unternehmen | Symbol |
---|---|---|---|
3M Company | MMM | Genuine Parts Company | GPC |
Aflac Inc | AFL | W. W. Grainger | GWW |
AbbVie Inc | ABBV | Hormel Foods Corp | HRL |
Abbott Laboratories | ABT | Illinois Tool Works | ITW |
Air Products and Chemicals Inc | APD | Johnson Johnson | JNJ |
Archer Daniels Midland | ADM | Kimberly Clark | KMB |
AT&T | T | Leggett & Platt | LEG |
Automatic Data Processing | ADP | Lowes Companies | LOW |
Becton Dickinson | BDX | McCormick | MKC |
Brown Forman | BF B | McDonald's | MCD |
Cardinal Health Inc. | CAH | Medtronic | MDT |
Chevron Corp. | CVX | Nucor | NUE |
Cincinnati Financial | CINF | PPG Industries | PPG |
Cintas Corp | CTAS | PepsiCo | PEP |
The Clorox Company | CLX | Pentair | PNR |
Coca-Cola Co | KO | Procter & Gamble | PG |
Colgate-Palmolive | CL | S&P Global | SPGI |
Consolidated Edison | ED | Sherwin-Williams | SHW |
Dover Corp | DOV | Stanley Black & Decker | SWK |
Ecolab Inc | ECL | Sysco | SYY |
Emerson Electric | EMR | T. Rowe Price | TROW |
Exxon Mobil Corp | XOM | Target Corporation | TGT |
Federal Realty Investment Trust | FTR | VF Corporation | VFC |
Franklin Resources | BEN | Wal-Mart | WMT |
General Dynamics | GD | Walgreen Boots Alliance | WBA |
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen