Straumann Holding Aktie Prognose Straumann: Kennen Sie diesen Marktführer?

News: Aktuelle Analyse der Straumann Holding Aktie

von |
In diesem Artikel

Straumann Holding
ISIN: CH1175448666
|
Ticker: STMN
|
Währung: CHF
Zur Straumann Holding Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Ein bisschen Diversifizierung schadet nicht, das gilt sowohl für Branchen, als auch für Währungen und Geographien.
Da kommt uns Straumann, ein Schweizer Marktführer für Zahnmedizin, gerade recht.

Das Unternehmen steht nach eigenen Worten für erstklassige Schweizer Qualität und höchste Präzision sowie für Innovation und Sicherheit in der Zahnmedizin, unterstützt vom größten Experten-Netzwerk weltweit.
Das Unternehmen ist der Weltmarktführer im Segment Dentalimplantate und ist mit seinen mehr als 20 Tochtergesellschaften weltweit tätig.

Zum Angebotsspektrum gehört eine Vielzahl von Zahnimplantaten, Prothesen, Lösungen für Kieferorthopädie, Oberflächenbeschichtungen, chirurgische Instrumente, Biomaterialien und eine Vielzahl von Laborgeräten sowie Ausrüstung für Arztpraxen.

In der aktuellen Situation dürften derartige Geschäftsmodelle besonders gefragt sein, denn die Branche ist nicht sonderlich konjunkturanfällig.
Aber wie gewohnt, rauschen während Crashs nahezu alle Aktien in die Tiefe.
Im Fall von Straumann hat das zu einem Absturz von über 200 auf unter 100 CHF geführt.

Da es sich um einen langfristigen Outperformer handelt, ist das Grund genug, die Lage zu sondieren.

Das kann sich sehen lassen

In den letzten fünf Jahren ist der Umsatz von 1,11 auf 2,02 Mrd. CHF gestiegen. Der Gewinn kletterte im selben Zeitraum von 1,76 auf 2,48 CHF je Aktie.
Wir haben es also mit ordentlichem Wachstum zu tun. Obendrein hat sich die Dynamik zuletzt beschleunigt.

Daher ist es kein Wunder, dass die Aktie ein Outperformer ist und zeitweise zu einem Anlegerliebling aufgestiegen war.
Wie so oft hat das natürlich zu weit geführt. Am Hoch lag das KGV irgendwo im Nirwana.

Ausblick und Bewertung

Durch den jüngsten Absturz und die geschäftlichen Fortschritte hat sich das deutlich geändert.

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ist der Umsatz um 19,6% auf 1,18 Mrd. CHF geklettert.
Das organische Wachstum lag zuletzt bei über 15%. Dazu beigetragen haben Segmente und Regionen, wobei das zweite Quartal schwächer als das erste war.

Trotz negativer Währungseffekte und immer wieder verhängter Lockdowns in Asien, konnte der Gewinn um 19,1% auf 1,69 CHF je Aktie gesteigert werden.

Unter dem Strich wird für das laufende Geschäftsjahr ein Gewinnsprung um 25% auf 3,10 CHF je Aktie erwartet.

Straumann kommt demnach auf ein KGVe von 32,0. Das ist nicht gerade wenig, mit Blick auf die Branche, die starke Stellung, die Straumann in der Branche einnimmt, dem Trackrecord und dem anhaltend hohen Wachstum allerdings vertretbar.
In den kommenden beiden Jahren werden Gewinnsteigerungen von jeweils 9-15% erwartet, wodurch sich die hohe Bewertung relativiert.

Darüber hinaus war das KGV in den letzten fünf Jahren nie niedriger, am Tief waren es 35,8.
Unterstellt man, dass die Bewertung wieder auf dieses Niveau oder mehr steigt, ergeben sich in Anbetracht der erwarteten Gewinnsteigerungen entsprechende Kursziele.

Darf man den Prognosen Glauben schenken, dürfte der Gewinn in zwei Jahren bei 3,90 CHF je Aktie liegen, woraus sich bei einem KGV von 35,8 ein Kursziel von 139,62 CHF ableiten lässt.
Es ließen sich durchaus höhere Kursziele ableiten, aber das genannte entspräche einer annualisierten Rendite von 18%.

Chart vom 25.10.2022 – Kurs: 99,84 Kürzel: STMN - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 25.10.2022 – Kurs: 99,84 Kürzel: STMN – Wochenkerzen

Aus technischer Sicht ist die Kuh noch nicht vom Eis. Die Aktie zeigt jedoch zunehmende Bodenbildungstendenzen. Gelingt jetzt ein Anstieg über 100 CHF, könnte das eine Erholung in Richtung 106 oder 110 CHF einleiten.

Kann der Abwärtstrend der letzten Monate, der in etwa bei 110 CHF verläuft, überwunden werden, hellt sich das Chartbild nachhaltig auf. In diesem Szenario wäre der Weg in Richtung 120 oder 130 CHF frei.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Preisgekrönte Handelsplattform und niedrige Gebühren. Mein Broker ist LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.