Nel Asa Aktie Prognose Nel: Ist der Wasserstoff-Traum geplatzt?

News: Aktuelle Analyse der Nel Asa Aktie

von | |

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value.
Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.
Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der Nel Asa Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit mehreren Monaten befindet sich das norwegische Wasserstoffunternehmen in einer etablierten Seitwärtsbewegung. Die Bodenbildung hat sich in einer Spanne zwischen rund 2.00 und 2.77 NOK regelrecht festgesetzt. Lediglich im März schienen die Chancen für die Bullen recht gut zu stehen, eine Trendwende in Richtung Norden einzuleiten. Doch der zunächst überzeugende Versuch wurde wenig später wieder negiert. Danach setzte sich die neutrale Zone weiter fort, und weder Bullen noch Bären konnten bislang das Ruder übernehmen, um einen neuen Trend zu starten.

Expertenmeinung: Im gestrigen Handel zeigte sich eine potenzielle Washout-Kerze. Hierbei fallen die Kurse meist deutlich in Richtung Süden, um den Handelstag nahe dem Tageshoch zu beenden. Zahlreiche Marktteilnehmer werden bei einem solchen Ereignis aus ihren Positionen ausgestoppt, doch das Ergebnis einer solchen Intraday-Kehrtwende wird oftmals positiv interpretiert. Es bildete sich eine sogenannte Hammer-Kerze. Könnte dies der Auftakt für eine stärkere Bewegung sein? Möglich, wenngleich dies noch nicht ausreicht, um die derzeit neutrale Bewertung grundsätzlich zu ändern. Es bedarf nun klarerer Signale, um eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu initiieren. Ein Schlusskurs bis zum Ende der Woche oberhalb der Marke von 2.77 NOK wäre genau das, was die Bullen nun sehen möchten. Es bleibt abzuwarten, ob es dieses Mal gelingt.

Nel ASA Aktie: Chart vom 01.07.2025, Kurs: 2.594 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 01.07.2025, Kurs: 2.594 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zahlreiche Anleger haben dem norwegischen Wasserstoffunternehmen in den letzten Monaten den Rücken gekehrt. Und immer weniger scheinen an einen profitablen Durchbruch der Technologie zu glauben.

Die Nel ASA-Aktie befindet sich seit Anfang 2021 auf dem Abstellgleis und hat seither mehr als 90 % an Wert verloren. Angekommen im Tal der Tränen versucht sich das Papier knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 2.00 NOK zu stabilisieren. Seit Wochen oszillieren die Kurse knapp über dieser Ebene rund um die 50-Tage-Linie, welche derzeit die gesamtheitlich neutrale Lage unterstreicht.

Expertenmeinung: Eines scheint klar: Die Unterstützung bei 2.00 NOK sollte möglichst nicht unterschritten werden. Andernfalls könnte sich der Abverkauf fortsetzen und die Aktie weiteren Abwärtsdruck erfahren.

Nach oben hin könnten sich zumindest neue Kaufsignale oberhalb der Marke von 2.77 NOK bilden. Ein insgesamt positiveres Bild würde sich jedoch frühestens bei einem nachhaltigen Überschreiten der 200-Tage-Linie ergeben. Aktuell gibt es noch zu wenige überzeugende Argumente, die einen soliden Einstieg rechtfertigen würden.

Aussicht: NEUTRAL

Nel ASA Aktie: Chart vom 17.06.2025, Kurs: 2.332 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 17.06.2025, Kurs: 2.332 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der norwegische Wasserstoffspezialist hat sich nach einer langen Talfahrt an der Börse zuletzt stabilisiert. Bis März dieses Jahres hatten die Bären das Zepter fest in der Hand. Dann kam es zu einem kurzfristigen Ausbruch nach oben.

Die Nel-ASA-Aktie beendete die Serie tieferer Hochs und Tiefs, wodurch sich der vormals bärische Trend in eine neutrale Phase wandelte. Doch die Erholung hielt nicht lange an. Inzwischen ist der Kurs erneut auf rund 2.00 NOK zurückgefallen. An dieser Marke sind nun die Bullen gefragt.

Expertenmeinung: Die Gesamtlage wirkt derzeit weniger angespannt als zuvor. Daher wird die Einschätzung der Aussicht von „bärisch“ auf „neutral“ verändert. Dennoch sollten Anleger weiterhin vorsichtig agieren.

Bereits im Januar deutete sich eine Bodenbildung an, die jedoch nicht hielt – der Kurs fiel erneut+. Derzeit scheint klar: Die Marke bei 2.00 NOK sollte gehalten werden, um weiteren Verkaufsdruck zu vermeiden. Mögliche Kaufsignale könnten sich oberhalb der zuletzt markierten Hochpunkte ergeben.

Aussicht: NEUTRAL

Nel ASA Aktie: Chart vom 29.04.2025, Kurs: 2.324 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 29.04.2025, Kurs: 2.324 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Bären lassen einfach nicht locker. Abermals ging es mit den Kursen der Nel ASA-Aktie im Januar deutlich nach Süden. Somit kann sich das norwegische Wasserstoffunternehmen nicht vom Verkaufsdruck der letzten Monate lösen. Sehen wir hier ein Fass ohne Boden?

Wie bereits bei meiner letzten Analyse erwähnt, sehen wir derzeit keine Anzeichen einer möglichen Trendwende. Nach wie vor wird der Takt der Aktie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs diktiert. Der Kursverlauf entwickelt sich konstant unter der fallenden 50-Tage-Linie und der Trend bleibt bärisch.     

Expertenmeinung: Der Versuch einer Bodenbildung im Dezember wurde durch den Absturz Mitte Januar regelrecht in der Luft zerrissen. Erneut erhöhte sich der Verkaufsdruck nahe der 50-Tage-Linie. Dieses Szenario wiederholt sich mittlerweile bereits zum vierten Mal seit Beginn der Trendwende, welche in der zweiten Jahreshälfte 2024 eingeläutet wurde.

Interessierte Anleger müssen wohl weiter auf positive Impulse warten. Erst mit der Rückeroberung des besagten gleitenden Durchschnitts sehe ich eine mögliche Chance auf ein wirkliches Comeback der Aktie.

Aussicht: BÄRISCH

Nel ASA Aktie: Chart vom 24.01.2025, Kurs: 2.23 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 24.01.2025, Kurs: 2.23 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Jahresauftakt sorgte bei so manchen Branchen, welche im vorigen Jahr ordentlich abgestraft wurden, für nennenswerte Erholungen. So konnten beispielsweise Öl- und Solarwerte durchstarten.

Bei norwegischen Wasserstoffspezialisten war der Start auch nicht gerade schlecht. Die Nel Aktie zog die letzten Tage über an und nähert sich gerade einem nicht unwichtigen Widerstand bei 3.33 NOK. Dennoch befindet sich das Papier noch immer unter der fallenden 50-Tage-Linie, welche schon seit Monaten eine schier unüberwindbare Hürde darstellt.

Expertenmeinung: Anleger stellen sich aktuell die Frage, ob eine Trendwende geschafft werden kann. Ab wann wäre Nel ASA wieder über den Berg? Nun, hierzu müsste zum einen der bereits erwähnte Widerstand bei 3.33 NOK gebrochen werden.

Knapp darüber befindet sich die 50-Tage-Linie. Sollte auch diese überwunden werden, könnten die Bullen tatsächlich im Januar einen wichtigen Meilenstein in Richtung einer nachhaltigen Erholung erreichen. Ob dies jedoch gelingen wird, bleibt abzuwarten.

Aussicht: NEUTRAL

Nel ASA Aktie: Chart vom 07.01.2025, Kurs: 3.17 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 07.01.2025, Kurs: 3.17 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.