Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers NIO gehört schon seit Wochen zu den großen Gewinnern an der Wall Street. Aktuell ist der Sektor gefragter denn je. Auch der zuletzt gerade erst an die Börse gegangene Konzern XPeng profitiert vom Interesse der Anleger und konnte sich zuletzt innerhalb weniger Tage sogar verdoppeln. Zum Ende der vorigen Woche änderte sich jedoch das Gesamtbild. So bildete sich in der NIO Aktie eine recht große Abverkaufs-Kerze. Nachdem ein neues Hoch gefunden wurde und die letzten Anleger noch einen vermeintlich guten Trade eröffnen wollten, drehte die Aktie um 180 Grad Richtung Süden und wurde heftig abverkauft. Nach einem derart parabolischen Anstieg deutet dies auf ein mögliches Ende der Aufwärtsbewegung hin.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NIO Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Ganz nach dem Motto: „Den Letzten beißen die Hunde“, könnte die NIO Aktie vom aktuellen Niveau aus ihren Charakter deutlich ändern. Es ist damit zu rechnen, dass die eingeleitete Korrektur sich fortsetzen dürfte. Das erste Kursziel nach unten wäre dann wohl der 20-Tage-Durchschnitt. Danach könnte sogar noch die 50-Tage-Linie ins Spiel kommen, welche diese Woche die Marke bei 30 USD erreichen wird. Die Korrekturgefahr ist hoch und wir warnen recht deutlich vor Einstiegen in diesen Titel. Nach einer Verfünffachung des Kurses seit Juli dieses Jahres hat sich die Aktie aber auch eine kleine Verschnaufpause verdient.
Aussicht: NEUTRAL

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen