Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In unserer letzten Analyse im November des vorigen Jahres hatten wir die Kursziele für die Aktie des Elektroschockwaffenherstellers, früher unter dem Namen Taser bekannt, auf 130 bis 135 USD angehoben. Diese konnte die Axon-Aktie längst erreichen und mittlerweile sogar deutlich überbieten. Seit dem Jahreswechsel kennen die Kurse des Wertpapiers kein Halten mehr. So steht ein Kursplus von über 70 Prozent zu Buche und die Bullen wollen anscheinend noch mehr. Mittlerweile hat der Kursverlauf jedoch parabolische Züge angenommen. Dies spricht eher für ein baldiges Ende der Aufwärtsbewegung. Auch das gestrige Handelsvolumen war exorbitant hoch und lag um das Fünffache höher als im Durchschnitt. Ein Zeichen für einen Turning-Point?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Axon Enterprise Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Auch die überdurchschnittlich große grüne Kerze spricht eher dafür, dass wir es hier mit einer möglichen Ermüdungskerze zu tun haben könnten. Kein guter Zeitpunkt also, um hier noch neue Positionen aufzubauen. Kurzfristig orientierte Trader werden sich dieser Tage wohl die ein oder andere Short-Gelegenheit zurechtlegen. Ein Pullback bzw. eine Korrektur bis hin zum 20-Tage-Durchschnitt wäre nun der nächste logische technische Schritt. Natürlich ist diese Bewegung nicht in Stein gemeißelt, doch die Wahrscheinlichkeit dafür ist doch recht hoch. Daher senken wir vorerst unsere Prognosen auf die Aktie von bullisch auf neutral. Die nächsten Quartalsergebnisse liefert der Konzern am 25. Februar. Spätestens dann könnte es für Anleger etwas haarig werden.
Aussicht: NEUTRAL

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen