Apple Aktie Prognose Apple: Korrektur voraus? Das könnte heftig werden

News: Aktuelle Analyse der Apple Aktie

von |
In diesem Artikel

Apple
ISIN: US0378331005
|
Ticker: AAPL --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Apple Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Quartalen präsentierte sich das führende Technologieunternehmen nicht gerade von seiner besten Seite, zumindest was die fundamentalen Aspekte betrifft. Der Konzern tut sich schwer, nachhaltiges Wachstum zu generieren, was dazu führt, dass Anleger nun auf ein Jahr ohne signifikantes Umsatzwachstum zurückblicken.

Auch für das kommende Quartal, über das wir berichtet haben, sind keine Anzeichen einer Verbesserung in Sicht. Trotzdem bleiben Investoren der Apple-Aktie treu. Es bleibt abzuwarten, wie lange diese Situation noch tragbar sein wird. Es wäre durchaus überraschend, sollte die Aktie neue Höchststände erreichen, ohne dabei auch auf fundamentaler Ebene zu überzeugen. Die Mechanismen funktionieren zwar noch, aber die Anzeichen von Problemen sind unübersehbar.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Apple Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Die jüngste Rallye an der Wall Street hat Apple wieder Auftrieb gegeben. Die Aktienkurse konnten das Hoch vom Oktober übertreffen und damit den bisherigen Abwärtstrend durchbrechen. Selbst die Anfang August entstandene Kurslücke wurde mittlerweile geschlossen. Doch genau hier könnte die Luft für die Aktie dünner werden. In den kommenden Tagen ist mit einer Korrektur der Aktie zu rechnen. Danach wird sich zeigen, wie stabil die aktuelle Aufwärtsbewegung wirklich ist. Einen Test der 20-Tage-Linie halte ich bis Anfang Dezember für sehr wahrscheinlich.

Aussicht: NEUTRAL

Apple Aktie: 21.11.2023, Kurs: 190.15 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: 21.11.2023, Kurs: 190.15 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Leerverkauf – Auch von fallenden Kursen profitieren

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.

Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Apple Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die zuletzt vom Technologieriesen veröffentlichten Quartalsergebnisse Anfang November wurden vom Markt im Nachhinein doch noch gut aufgenommen, obwohl es nachbörslich nach Veröffentlichung zunächst leichte Verluste gab. Dies lag auch an der Tatsache, dass der Gesamtmarkt in den letzten Handelstagen etwas mithalf, die Apple-Aktie wieder auf Spurt zu bringen.

Das erste leicht positive Signal der letzten Tage war die Rückeroberung der 20- als auch der 50-Tage-Linie. Nun konnte sogar der Abwärtstrend in beeindruckender Manier gebrochen werden. Das letzte tiefere Hoch von Mitte Oktober wurde gestern gebrochen und somit geht der Trend vorerst von einer bärischen wieder in eine neutrale Phase über.      

Expertenmeinung: Dennoch gibt es aus technischer Sicht aktuell einige Bedenken. Zum einen erfolgte der Bruch nach oben ohne nennenswerter Konsolidierung. Steile Ausbrüche haben häufig die Tendenz, Fehlsignale zu produzieren.

Dann wäre da noch der Blick auf das Handelsvolumen, welches in den letzten drei Handelstagen sogar leicht rückläufig war. Der Ausbruch steht somit auf wackeligen Beinen. Vorerst gehe ich eher von einem erneuten Test der 20- und 50-Tage-Linie aus. Danach wird sich zeigen, ob Apple wirklich die Kraft für mehr hat oder nicht.

Aussicht: NEUTRAL

Apple Aktie: 09.11.2023, Kurs: 182.47 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: 09.11.2023, Kurs: 182.47 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit dem Technologieriesen hat eines der letzten großen Unternehmen seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben. Die Hoffnung war groß, dass die Apple-Aktie den Gesamtmarkt beflügeln würde, doch die Zahlen haben nicht das gebracht, was sich viele gewünscht hatten.

Die Erwartungen der Analysten wurden zwar leicht übertroffen, doch die Kurse gaben im nachbörslichen Handel um mehr als 3% auf 171.57 USD nach. Somit wird sich wohl die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs vorerst weiter fortsetzen. Nach wie vor sehen wir hier einen klaren Abwärtstrend.

Expertenmeinung: Zwar lag der Gewinn pro Aktie mit 1.46 USD über den erwarteten 1.39 USD, doch die Flüsterschätzungen von 1.45 USD wurden nur leicht überboten. Der Umsatz lag bei 89.50 Milliarden USD und somit ebenfalls über dem Konsens, welcher sich bei 84.69 Milliarden USD befand. Dennoch sank der Umsatz gegenüber dem Vorjahr erneut und das ist auch schon das Haar in der Suppe.

Vier Quartale in Folge ist der Umsatz rückläufig und das ist eigentlich der Untergang für jede Wachstumsaktie. Doch es kam noch schlimmer. Für das vierte Quartal erwartet der Konzern selbst weiterhin kein Wachstum, und gerade dieser Umstand dürfte dazu führen, dass nun immer mehr Anleger wohl das berühmte Handtuch werfen werden.

Aussicht: BÄRISCH

Apple Aktie: 02.11.2023, Kurs: 177.57 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: 02.11.2023, Kurs: 177.57 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS

Quelle:
EarningsWhispers – Quartalsergebisse von Apple, 02.11.2023 – https://www.earningswhispers.com/epsdetails/AAPL


Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die doch recht heftige Korrektur an der Börse aktuell seit Mitte der vorigen Woche, vor allem an der Wall Street, forderte einige Opfer. Vor allem Small- und Mid-Caps kamen gehörig unter die Räder. Doch auch Aktien großer Unternehmen konnten sich dem Verkaufsdruck nicht entgegenstellen.

Auch die Apple-Aktie verlor regelrecht den Boden unter den Füßen. Die bärische Gesamtsituation hatte ich bereits Anfang Oktober beschrieben und bislang konnte die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs nicht beendet werden. Die Frage war damals, ob die eingezeichnete Widerstandslinie gebrochen werden könnte, doch den Bullen fehlte hierzu einfach die nötige Durchschlagskraft.

Expertenmeinung: Aktuell sieht es eher danach aus, als ob das Pivot-Tief von Ende September bald ins Spiel kommen könnte. Die Aktie wirkt angeschlagen und es braucht neue Impulse, um die Bären wieder in die Schranken zu weisen.

Möglicherweise werden diese kommende Woche erfolgen, wenn das Unternehmen seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentieren wird. Die letzten Ergebnisse sorgten Anfang August für einen entscheidenden Trendwechsel nach Süden. Wird es dieses Mal anders werden? Die Zahlen kommen am 02. November auf den Tisch.

Aussicht: BÄRISCH

Apple Aktie: 20.10.2023, Kurs: 173.07 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: 20.10.2023, Kurs: 173.07 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits Mitte August hatte ich meine Aussichten für den Technologiewert von „bullisch“ auf „neutral“ abgestuft. Die Anzeichen einer Trendveränderung waren damals offensichtlich, denn scharfe Abverkäufe wurden von hohem Handelsvolumen begleitet. Dies deutete darauf hin, dass sich möglicherweise vor allem institutionelle Investoren von der Apple-Aktie trennten. Dies ist selten ein positives Zeichen.

Mittlerweile ist der Trend sogar in eine bärische Phase übergegangen. Das tiefere Tief, welches Ende September gebildet wurde, hat den Bären endgültig die Oberhand gegeben.  

Expertenmeinung: Gleichzeitig hat die Apple-Aktie ein wichtiges Terrain erreicht. Bei 166.51 USD befindet sich derzeit die 200-Tage-Linie. Diese sollte möglichst nicht nachhaltig gebrochen werden. Vor allem Großanleger legen einen hohen Wert auf Kursbewegungen oberhalb dieses gleitenden Durchschnitts.

Ein Rutsch unter diesen Durchschnitt könnte die Talfahrt weiter beschleunigen. Entscheidend für den weiteren Verlauf werden auch die bevorstehenden Quartalsergebnisse sein. Diese werden am 02. November veröffentlicht. Bis dahin ist noch jede Menge Zeit, um den bärischen Trend in den Griff zu bekommen.

Aussicht: NEUTRAL

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits in meiner letzten Analyse, kurz nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse des Technologieriesen, hatte ich meine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, wie es ein Wertpapier ohne Wachstum auf ein neues Allzeithoch schaffen konnte. Dieser Ansicht waren wohl auch andere Anleger und die Apple-Aktie ging in Folge in eine tiefgreifende Korrektur über, von welcher sie sich bislang nicht befreien konnte.

Zwar versuchten die Bullen das Anfang August aufgerissene Gap wieder zu schließen, doch der Widerstand war einfach zu groß. Nun gibt es zudem Nachrichten, wonach sich Analysten Sorgen über mögliche Beschränkungen Chinas für iPhones machen. Innerhalb von zwei Handelstagen verlor das Papier mehr als 6% an Wert.  

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich derzeit in einer neutralen Verkaufsphase und die weitere Reise hängt von den zuletzt gebildeten Pivot-Punkten ab. Sollte Apple es schaffen, das Hoch bei rund 190 USD zu überwinden, wären die Bullen wieder am Start und die Korrektur wäre wohl zu Ende.

Anders wiederum würde sich die Lage bei einem Buch der Unterstützung bei 171.96 USD entwickeln. Knapp darüber befindet sich auch der 150-Tage-Durchschnitt. Sollte diese Ebene gebrochen werden, wäre Feuer unterm Dach und die Korrektur würde in einen klaren Abwärtstrend übergehen. Das wäre dann wohl das Ende der Aufwärtsbewegung von 2023. Vorerst heißt es also abwarten.

Aussicht: NEUTRAL

Apple Aktie: 07.09.2023, Kurs: 177.56 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: 07.09.2023, Kurs: 177.56 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS