Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Quartalen präsentierte sich das führende Technologieunternehmen nicht gerade von seiner besten Seite, zumindest was die fundamentalen Aspekte betrifft. Der Konzern tut sich schwer, nachhaltiges Wachstum zu generieren, was dazu führt, dass Anleger nun auf ein Jahr ohne signifikantes Umsatzwachstum zurückblicken.
Auch für das kommende Quartal, über das wir berichtet haben, sind keine Anzeichen einer Verbesserung in Sicht. Trotzdem bleiben Investoren der Apple-Aktie treu. Es bleibt abzuwarten, wie lange diese Situation noch tragbar sein wird. Es wäre durchaus überraschend, sollte die Aktie neue Höchststände erreichen, ohne dabei auch auf fundamentaler Ebene zu überzeugen. Die Mechanismen funktionieren zwar noch, aber die Anzeichen von Problemen sind unübersehbar.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Apple Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die jüngste Rallye an der Wall Street hat Apple wieder Auftrieb gegeben. Die Aktienkurse konnten das Hoch vom Oktober übertreffen und damit den bisherigen Abwärtstrend durchbrechen. Selbst die Anfang August entstandene Kurslücke wurde mittlerweile geschlossen. Doch genau hier könnte die Luft für die Aktie dünner werden. In den kommenden Tagen ist mit einer Korrektur der Aktie zu rechnen. Danach wird sich zeigen, wie stabil die aktuelle Aufwärtsbewegung wirklich ist. Einen Test der 20-Tage-Linie halte ich bis Anfang Dezember für sehr wahrscheinlich.
Aussicht: NEUTRAL

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen