Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das britische Öl- und Gasunternehmen konnte gemeinsam mit der gesamten Branche Anfang Juni an Schwung gewinnen. Die geopolitischen Unsicherheiten und die nach wie vor angespannte Lage im Iran ließen den Ölpreis steigen. Auch die Aktien der Branche zogen entsprechend mit. Die Shell-Aktie brach über den Widerstand bei rund 25,50 GBP nach oben aus und generierte damit ein neues technisches Kaufsignal. Doch der abrupte Rückgang des Ölpreises wenige Tage später führte zu deutlichen Kursbewegungen. Viele Anleger realisierten ihre Gewinne, wodurch die neu gebildete Unterstützung in den vergangenen Tagen getestet wurde. Vorerst konnte diese von den Bullen gehalten werden.
Expertenmeinung: Vorerst scheint die Rallye noch nicht beendet zu sein. Solange die genannte Unterstützungslinie verteidigt werden kann, bleibt weiteres Aufwärtspotenzial bestehen. Ein Unterschreiten der Marke von 25,50 GBP könnte hingegen eine Abwärtsbewegung einleiten. Aktuell notiert die Aktie auch oberhalb der 200-Tage-Linie – ein grundsätzlich positives technisches Signal. Anleger sollten jedoch weiterhin auch die Entwicklung des Ölpreises genau beobachten. Sollte sich dieser stabilisieren und von hier aus wieder steigen, könnte die Branche insgesamt interessant bleiben.
Aussicht: BULLISCH

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen