Volkskrankheiten
Diabetes Care umfasst die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten in den Bereichen Insulin, GLP-1 und verwandte Trägersysteme, orale Antidiabetika und Adipositas.
Diabetes und Fettleibigkeit sind leider Volkskrankheiten, vor allem in den westlichen Ländern. Wir essen zu viel, bewegen uns zu wenig während man andernorts hungert.
Ich hatte es in der letzten Analyse zu Novo Nordisk bereits geschrieben: Es handelt sich leider um einen Wachstumsmarkt.
Alles auf grün
Daher konnte man den Umsatz in den letzten zehn Jahren von 60,78 auf 122,02 Mrd. DKK mehr als verdoppeln.
Das Ergebnis kletterte sogar von 4,92 auf 16,38 DKK je Aktie.
Teilweise ist das auf die gestiegenen Margen zurückzuführen, aber auch auf umfassende Buybacks.
Die Zahl der ausstehenden Aktien wurde von 2,93 auf 2,37 Milliarden Stück reduziert.
Bei der hohen Profitabilität und dem starken Cashflow kann man es sich leisten. Nennenswerte Schulden hat man ebenfalls nichts.
Die Dividende wurde im selben Zeitraum von 1,09 auf 8,25 DKK je Aktie erhöht. Derzeit liegt die Dividendenrendite bei 2,47%.
Das ist stark
Novo Nordisk scheint von der Krise kaum betroffen zu sein. Im abgelaufenen Quartal konnte man den Umsatz um 7% steigern, das Ergebnis um 12% und den Gewinn je Aktie um 14%.
Das Nettoergebnis lag mit 10,6 Mrd. DKK über den Erwartungen 10,2 Mrd. DKK. Der Umsatz lag mit 30,0 Mrd. DKK im Rahmen der Erwartungen.
Betrachtet man diese Kennzahlen, erkennt man sofort, dass der Konzern hochprofitabel ist. Eine Gewinnmarge von über 30% nach Steuern ist außerordentlich.
Novo Nordisk kommt auf ein KGV von 23 und ein KGVe von 21,5. Bei den gegebenem Charakteristiken, der stabilen Entwicklung und der starken Position in einem Wachstumsmarkt erscheint die Bewertung fair. Das gilt umso mehr im Vergleich zum Gesamtmarkt.
Rücksetzer könnten sich als Gelegenheiten herausstellen.
Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.
Chart
Die Aktie wird in Deutschland unter dem Symbol NOVC gehandelt und an der NYSE unter dem Symbol NVO.
An der US-Börse sind Spread und Handelsvolumen besser und für Kunden von LYNX sind dort auch die Gebühren niedriger.
Der folgende Chart bezieht sich auf die Notierung in USD an der NYSE.
Novo Nordisk ist übergeordnet klar bullisch. Für antizyklische Anleger würden sich die Unterstützungen bei 58 und 53 USD anbieten.
Mehr als 10.500 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen