Roper Technologies Aktie Prognose Roper: Das Perpetuum mobile

News: Aktuelle Analyse der Roper Technologies Aktie

von |
In diesem Artikel

Roper Technologies
ISIN: US7766961061
|
Ticker: ROP --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Roper Technologies Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Roper Technologies ist ein diversifiziertes Technologieunternehmen mit einer starken Position in einer Vielzahl hochprofitabler Nischenmärkte und einer ganz besonderen Strategie.

Nischenplayer par excellence

Das Unternehmen gliedert sich in die vier Hauptsegmente Medical, Technology, Industrial sowie Energy.
Das Portfolio umfasst sowohl technische Produkte, Software als auch Dienstleistungen.

In der Medizintechnik-Sparte liegt der Fokus in den Bereichen Laborsoftware, Bildgebung sowie diagnostische und therapeutische Einwegprodukte.
Die Sparte Technology engagiert sich unter anderem in den Feldern SaaS, integrierte Sicherheitslösungen, Maut- und Verkehrssysteme sowie RFID-Kartenlesern.
Die Industriesparte produziert Wasser- und Flüssigkeitspumpen, Ausrüstungen für die Materialanalyse, Dichtheitsprüfgeräte, Durchflussmess- und Messgeräte sowie Wasserzähler und Produkte und Systeme zur automatischen Zählerablesung.
Die Energiesparte produziert hauptsächlich Steuerungssysteme, Prüfgeräte für Fluideigenschaften, industrielle Ventile und Steuerungen sowie Sensoren und Messprodukte.

Eine Erfolgsstrategie

Man ist aber nicht nur ein Konglomerat bestehend aus Marktführern und hochprofitablen Nischenplayern.
Man hat sich auf den Kauf solcher Unternehmen spezialisiert und dabei immer wieder großes Geschick bewiesen. Schulden werden möglichst schnell abgetragen und der operative Gewinn der neuen und alten Töchter wird für die nächsten Zukäufe genutzt.

So dreht sich das Rad ständig weiter. Man tätigt Zukäufe mit Augenmaß, wächst, tilgt Schulden, repeat. Jedes Jahr schnappt man sich neue Töchter.

All diese Faktoren haben die Aktie zu einem massiven Outperformer gemacht und zu erheblichem Wachstum geführt.
Die ganze Sache gleicht einem Perpetuum mobile.

Obendrein ist die Konzernstrategie so simpel wie einleuchtend und erfolgreich. Man stellt sich unweigerlich die Frage, warum es nicht viel mehr Unternehmen gibt, die eine derartige Expansionsstrategie verfolgen.
Die Antwort ist ebenso simpel: Viele Dinge sind leichter gesagt als getan.

Aber es gibt eine Handvoll ähnlicher Unternehmen, darunter die einstige Roper-Muttergesellschaft Danaher oder beispielsweise Halma und Transdigm.

Ausblick und Bewertung

Ein weiterer Vorteil der starken Diversifizierung ist die relativ geringe Anfälligkeit für Probleme in einzelnen Sektoren.
Selbst während tiefgreifender Krisen wie 2020 kommt es kaum zu nennenswerten Problemen. Damals war das Ergebnis um 2% rückläufig und erreichte im Folgejahr ein neues Rekordniveau.

Für die Zukunft zeigt man sich bei Roper ebenfalls optimistisch. Kürzlich hat man die langfristigen Ziele bestätigt.
Demnach will man langfristig jährlich im zweistelligen Prozentbereich wachsen und auch den freien Cashflow in diesem Umfang steigern.

Für das laufende Geschäftsjahr stellt man einen Gewinn von 15,90 – 16,20 USD je Aktie in Aussicht, was im Mittel einem Gewinnsprung um 12,4% entsprechen würde.
Zuvor waren die Prognostiker lediglich von einem Ergebnis von 15,60 USD je Aktie ausgegangen.

Die forward P/E liegt also bei 27,3.
In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 29,6: Blendet man 2020 und 2021 aus, lag die P/E im Schnitt bei 26,7.

Das ist möglich

Eine realistische Renditeerwartung liegt also auf dem Niveau der Gewinnsteigerungen, die erzielt werden.
In den kommenden beiden Geschäftsjahren werden jeweils Gewinn- und FCF-Steigerungen von 7-13% erwartet.

Sollte Roper nochmal eine größere Korrektur vollziehen und die P/E unter das „Normalniveau“ sinken, ließe sich eine entsprechend höhere Rendite ableiten.
Größere Rücksetzer sollten sich daher als Gelegenheit herausstellen.

Roper Aktie: Chart vom 12.04.2023, Kurs: 438 - Kürzel: ROP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Roper Aktie: Chart vom 12.04.2023, Kurs: 438 – Kürzel: ROP | Quelle: TWS

Ein Blick auf die Charttechnik lässt hoffen. Roper ist mehrfach am Widerstandsband bei 440-450 USD gescheitert.
Ein Rücksetzer in Richtung 420-425 USD ist daher jederzeit möglich. Fällt die Aktie unter 420 USD, muss mit einer Ausdehnung der Korrektur bis 400 USD gerechnet werden.

Bricht die Aktie jedoch über 450 USD aus, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit möglichen Kurszielen bei 480 und 500 USD.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.