Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Pandemie hält die globale Wirtschaft weiterhin in ihrem Bann. Doch es gibt auch Profiteure der Krise, wie die Deutsche Post-Aktie. Seit dem Tief im Crash des vorigen Jahres, hat sich die Aktie mittlerweile mehr als verdoppelt. Die alten Hochs von 2020 wurden längst gebrochen und auch das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2017 konnte das Wertpapier mittlerweile hinter sich lassen – was für eine Show. Beim Blick auf den Tageschart sehen wir einen soliden Aufwärtstrend, welcher hier und da von schärfere Zwischenkorrekturen und Konsolidierungen begleitet wird. Hierbei wurde die Serie von höheren Tiefs bislang jedoch nie gebrochen. Auch parabolische Tendenzen, welche meist das Ende einer Aufwärtsbewegung anzeigen, lassen sich noch nicht erkennen. Der Aufwärtstrend scheint überaus stabil zu ein.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Deutsche Post Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Zuletzt konnte die Aktie vorige Woche ein weiteres Kaufsignal generieren. Die Konsolidierung der letzten beiden Monate wurde mit dem Bruch der Marke bei 43 EUR nach oben verlassen und lieferte weiteren Zündstoff für die intakte Rallye. Für neue Zukäufe scheint das aktuelle Niveau jedoch nicht sonderlich attraktiv zu sein. Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist recht hoch und eine kleinere Korrektur kann somit jederzeit erfolgen. Vielleicht liefert ein Pullback zur Ausbruchsmarke in den kommenden Tagen wieder eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Uns gefällt der Chart und wir geben der Aktie weiterhin positive Aussichten mit auf den Weg.
Aussicht: BULLISCH

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen