Albemarle Aktie Prognose Albemarle: Die Zahlen sind raus – Gewinnplus von +753%

News: Aktuelle Analyse der Albemarle Aktie

von |
In diesem Artikel

Albemarle
ISIN: US0126531013
|
Ticker: ALB --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Albemarle Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-Konzern Albemarle gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Zusammenhang mit Lithium und Brom. Gestern nach Börsenschluss wurden die Unternehmensergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentiert und diese können sich sehen lassen. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahr um satte +193% auf 2.6 Milliarden USD gestiegen. Gleichzeitig konnte der Nettogewinn auf 8.62 USD je Aktie gesteigert werden, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 753% entspricht. Ein Traum für jeden Aktionär. Gleichzeitig dürfen wir aber nicht vergessen, dass sich der Kurs der Aktie in den letzten beiden Jahren ebenfalls bereits verdoppelt hat und somit viel von den bisherigen Erwartungen bereits in den Kursen eingepreist wurde. Aber wie wird es nun mit der Albemarle-Aktie weitergehen?

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Albemarle Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Zuletzt konnte sich der Kurs der Aktie seit Jahresbeginn deutlich erholen. Nach einem Sprung von 40% nach oben, gab es in den letzten beiden Wochen eine wohlverdiente Zwischenkorrektur, welche im Rahmen einer Bullenflagge endete. Diese könnte wohl angesichts der positiven Zahlen nun nach oben verlassen werden, was wiederum zu einem frischen Kaufsignal führen würde. Danach wäre nicht nur das letzte Hoch als mögliches Kursziel zu nennen. Die Bullen dürften sich wohl auf die Kurslücke von Mitte November konzentrieren. Gut möglich, dass es hier schon bald wieder über die Marke von 300 USD gehen könnte.

Aussicht: BULLISCH   

Chart vom 15.02.2023 Kurs: 272.79 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX
Sie möchten an der Börse handeln?

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.

Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Albemarle Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zuletzt belasteten Aussichten über sinkende Lithium-Preise die Wertpapiere der Branche. Führende Unternehmen wie Sociedad Quimica, Livent oder Lithium Americas kamen gehörig unter die Räder. Auch die Albemarle-Aktie konnte sich dem bärischen Treiben nicht entziehen und verlor zwischenzeitlich mehr als 30% an Wert. Mittlerweile hat sich die Lage wieder deutlich verbessert. Für Anleger war die Gegenbewegung nach oben recht schwer zu erwischen, zumal es keine völlig klaren Kaufsignale gab. Lediglich die Rückeroberung der Marke von 230 USD bot ein mögliches Einstiegssignal, was aber mit recht hohen Risiken verbunden war. Mittlerweile hat sich der Trend wieder von einer bärischen in eine neutrale Phase entwickelt.

Expertenmeinung: Die nächsten Quartalsergebnisse sind am 15. Februar zu erwarten. Dann wird sich zeigen, wie sich die Aussichten für 2023 gestalten und ob die jüngste Aufholbewegung fortgesetzt werden kann. Aus aktueller Sicht wäre ein Pullback in Richtung der Marke von 250 USD überaus positiv. Hier haben sich mittlerweile die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20, 50 und 200 eingefunden. Dieser Support wäre mächtig und könnte in Folge ein solides Einstiegssignal mit sich bringen. Aktuell scheint der Titel leicht überkauft und ein Pullback würde das Gesamtbild sogar etwas aufhellen.


Aussicht: BULLISCH

Chart vom 26.01.2023 Kurs: 279.45 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bislang gehörten die Papiere aus dem Lithium-Sektor zu den Gewinnern im Jahr 2022. Seit einem Monat jedoch haben hier die Bären das Zepter übernommen und Anleger verkauften im großen Stil ihre Positionen.

Die Angst vor einer Abschwächung der hohen Wachstumsraten der Unternehmen, im Zusammenhang mit den aktuellen Problemen der Elektromobilität in China, sind derzeit nicht von der Hand zu weisen. Abschläge stellten sich quer durch die Branche ein. Sociedad Quimica verlor seit dem Hoch im November rund 25% an Wert. Auch die Albemarle-Aktie kam gehörig unter Druck und brach sogar um 30% ein. Die Frage ist nun, ob dies auch zu einem langfristigen Trendwechsel führen wird oder nicht. Aktuell ist der Titel an einer überaus wichtigen Unterstützung angekommen. Wenn die Bullen die technische Lage retten wollen, dann exakt hier.   

Expertenmeinung: Der Bereich bei 230/231 USD bot der Albemarle-Aktie sowohl im August als auch im Oktober eine solide Unterstützung. Die Kurse sind mittlerweile an dieser Ebene angekommen. Im gestrigen Handel sahen wir eine Umkehrkerze, welche jedoch nicht reichte, um im positiven Terrain zu schließen. Wird dies genug sein, um in der bevorstehenden letzten Handelswoche des Börsenjahres noch den Turbo zu zünden?

Es bleibt abzuwarten. Nach oben hin hat sich nun ein Widerstand im Bereich von 250 USD gebildet. Hier wurde das Pivot-Tief von November nach unten verletzt. Auch die 20-Tage-Linie wird sich dieser Ebene in den kommenden Tagen nähern und als Widerstand fungieren. Wenn Albemarle noch einmal durchstarten will, dann sollte diese Marke nach oben gebrochen werden. Vorerst reicht es aber nur für eine neutrale Gesamtbewertung.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 21.12.2022 Kurs: 232.63 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten beiden Tagen kam einer der bisher in diesem Jahr führenden Sektoren deutlich unter Druck, denn Lithium-Aktien verloren den Boden unter den Füßen. Grund hierfür waren Einbrüche im Lithiumcarbonat-Future an der chinesischen Börse. Die Kurse sanken um 7% und Anleger vermuten, dass sich der Preis des Rohstoffs einem möglichen Höchststand genähert haben könnte.

Damit einhergehend erwischte es die Aktien der Lithium-Branche. Sociedad Quimika, Livent und auch die Albemarle-Aktie verloren rund 10% an Wert. Einerseits rechnen manche Experten mit einer etwas schwächeren Nachfrage für 2023 im Gesamtmarkt. Andererseits bestätigen die führenden Unternehmen wie Albemarle nach wie vor ihre Gesamtjahresprognosen. Ob es sich also um einen nachhaltigen Einbruch handelt, ist noch ungewiss. 

Expertenmeinung: Nachdem die Aktie in der vorigen Woche noch ein neues Allzeithoch gebildet hat, sehen wir nun eine völlig normale Kursreaktion. Immerhin betrug der Anstieg seit Bekanntgabe der letzten Quartalsergebnisse fast 30% und das innerhalb weniger Tage.

Noch können die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 gehalten werden. Solange also die Marke bei 280 USD verteidigt werden kann, sieht die Gesamtlage noch recht gut aus. Darunter könnte sich der Abwärtsdruck jedoch sehr schnell erhöhen, denn der nächste Support wäre erst wieder bei rund 250 USD zu finden. Nach oben hin hätten die Bullen die Chance ein neues Kaufsignal zu bilden. Hierzu müssten die Kurse über das Hoch der letzten beiden Tage klettern. Mal sehen, wie sich Anleger zum Ende der Woche entscheiden werden.

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 16.11.2022 Kurs: 286.77 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Neben Solar- und Ölwerten waren es vor allem Lithium-Aktien, welche sich in diesem Jahr äußerst gut entwickeln konnten. Der Branchenprimus lieferte bis September ein überzeugendes Gesamtbild. Danach bekam der Chart jedoch erste Risse und es bildete sich ein tieferes Tief im Chart. Der Aufwärtstrend war dahin und die Volatilität nahm deutlich zu. Nachdem sich die Kurse wieder erholen konnten, sorgten die Quartalsergebnisse erneut für Turbulenzen. Die Albemarle-Aktie verlor kurzfristig den Boden unter den Füßen, jedoch holten sich die Bullen das Schnäppchen. Meiner Meinung nach absolut zurecht, denn die Quartalsergebnisse waren sensationell. So betrug das Wachstum im letzten Quartal satte +151% gegenüber dem Vorjahr und die Gewinnerwartungen konnten deutlich geschlagen werden. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr 2022 wurden bestätigt.

Expertenmeinung: Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 290 USD knallte es im gestrigen Handel – dieses Mal im positiven Sinne. Die Akte legte mehr als 6% an Wert zu und konnte kurzfristig sogar ein neues Allzeithoch erreichen. Hier dürfte gerade der Turbo gezündet worden sein. Solange der Ausbruch nicht negiert wird und die Kurse wieder unter die Marke von 290 USD fallen, sehe ich Chancen auf mehr. Aufgrund der soliden Quartalsergebnisse und der technisch bullischen Seite könnte es bis Jahresende durchaus bis in den Bereich von 350 bis 400 USD gehen.

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 08.11.2022 Kurs: 306.01 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX


Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gemessen an der Marktkapitalisierung ist der US-amerikanische Spezialchemiekonzern nach wie vor der größte Lithium-Titel an der Wall Street. Obwohl das Papier im letzten halben Jahr deutliche Relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt aufwies, tat sich die Albemarle-Aktie im Oktober sichtlich schwer. Der positive Tenor wurde durch den harschen Abverkauf beendet und es bildeten sich tiefere Tiefs. Der Aufwärtstrend fand somit sein jähes Ende. Mittlerweile haben sich die Bullen aber wieder ein Herz gefasst und die Kurse schnell über die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 gebracht. Hier knapp unter der Marke von 290 USD ist die nächste wichtige Hürde, die nun gebrochen werden muss.

Expertenmeinung: Heute nach Börsenschluss wird der Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal bekanntgeben. In den letzten drei Quartalen konnten die Erwartungen der Analysten geschlagen werden. Erwartet wird ein Gewinn je Aktie in der Höhe von 6.84 USD je Aktie. Die aktuellen Flüsterschätzungen befinden sich bei 7.41 USD je Aktie. Der Umsatz soll bei 2.12 Milliarden USD liegen. Sollte das Unternehmen überzeugen, könnte der Breakout über die Marke von 290 USD gelingen. Danach könnten die Bullen eine neue Rallye starten, welche die Kurse eventuell zu neuen Hochs befördern.         

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 01.11.2022 Kurs: 279.00 Kürzel: ALB | Online Broker LYNX