Rekorde bei Umsatz, Gewinn und Cashflow. Übernahmeangebote, Millionenkäufe des Gründers – doch der Kurs fällt weiter. Warum?
Übernahmeangebote abgelehnt, Insiderkäufe getätigt
An der Börse geschehen manchmal die merkwürdigsten Dinge. Kürzlich hat Shift4 Payments mehrere Übernahmegebote abgelehnt, die Presseberichten zufolge bei 120–130 USD lagen, und heute notiert die Aktie bei der Hälfte.
Der Gründer, langjährige CEO und größte Anteilseigner hat kürzlich bei einem Kurs von 81,90 USD für 7,51 Mio. USD Aktien gekauft und bei 83,61 USD für weitere 8,75 Mio. USD.
Auch er hätte sich wohl nicht träumen lassen, dass der Kurs anschließend noch wesentlich tiefer fallen würde.
Schaut man sich die Geschäftszahlen an, fragt man sich unweigerlich, warum der Kurs überhaupt gefallen ist. Abgesehen von einer leichten Verfehlung beim Gewinn in einem der letzten vier Quartale hat Shift4 Payments durchweg abgeliefert.
Darüber hinaus stellt sich für einen Investor ohnehin die Frage, wie wichtig das Erreichen von Konsensschätzungen überhaupt ist.
Worauf es wirklich ankommt, ist, dass es mit dem Unternehmen aufwärtsgeht – und das kann bei Shift4 Payments niemand in Abrede stellen, auch wenn die Kursreaktion vom vergangenen Donnerstag etwas anderes vermuten lässt.
Massives Wachstum und neue Großkunden
Der Gewinn lag in Q3 mit 1,47 USD je Aktie über den Erwartungen von 1,45 USD. Mit einem Umsatz von 589 Mio. USD wurden die Analystenschätzungen von 580 Mio. USD ebenfalls übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 61 % und einem Anstieg des Gewinns um 6 %. Die Zahlen sind durch die Übernahme von Global Blue jedoch schwer vergleichbar. Ohne den Zukauf wäre der Umsatz um 19 % gestiegen.
Das Transaktionsvolumen konnte auf Jahressicht um 26 % auf 54,7 Mrd. USD gesteigert werden.
Der freie Cashflow verbesserte sich um 27 % auf 141 Mio. USD.
Zuletzt konnte Shift4 Payments durchschnittlich 1.300 neue Kunden pro Monat gewinnen, darunter viele Restaurants sowie kleine und mittlere Unternehmen (SMB), aber auch Großkunden.
Im letzten Quartal hat das Unternehmen beispielsweise Hyatt Vacation Club mit mehr als 20 Resorts als Kunden gewonnen und sich Aufträge für mehr als ein halbes Dutzend Stadien gesichert.
Ausblick und Bewertung
Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr wurde bestätigt und konkretisiert. Der Wert aller abgewickelten Transaktionen dürfte in diesem Jahr bei 207–210 Mrd. USD liegen, der Umsatz bei 1,98–2,02 Mrd. USD, das EBITDA bei 970–985 Mio. USD und der freie Cashflow bei mindestens 485 Mio. USD.
Shift4 Payments kommt demnach auf einen Forward P/FCF von 12,4 oder weniger. In den letzten drei Jahren, seitdem das Unternehmen den Sprung in die Profitabilität geschafft hat, lag der P/FCF durchschnittlich bei 20.
Im kommenden Jahr soll der freie Cashflow ebenfalls um mehr als 30 % zulegen und auf mehr als 7 USD je Aktie steigen. Der P/FCF würde im Gegenzug auf 9,5 oder weniger sinken.
Daher hat das Unternehmen Aktienrückkäufe mit einem Volumen von 1,0 Mrd. USD beschlossen. Derzeit würde das ausreichen, um mehr als ein Sechstel aller ausstehenden Aktien einzuziehen.

Aus Sicht der Bullen sollte die Aktie nicht unter 58 USD fallen. Geschieht es dennoch, ist mit einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 50 USD zu rechnen.
Gelingt hingegen eine Rückkehr über 67 USD, entspannt sich die Lage und eine Erholung bis 70 oder 75 USD wird möglich. Darüber hellt sich das Chartbild nachhaltig auf.
Geschäftsmodell und Erfolgsbilanz
Shift4 Payments wurde 1999 von dem damals 16-jährigen Jared Isaacman gegründet, der bis vor Kurzem CEO war und bis heute der größte Anteilseigner ist.
Was als kleines Start-up begann, entwickelte sich schnell zu einem der führenden Anbieter von End-to-End-Zahlungslösungen, insbesondere in der US-amerikanischen Gastronomie. Heute sind die Zahlungsterminals von Shift4 aus Restaurants und Hotels nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine nahtlose Abwicklung von Transaktionen und haben das Unternehmen an die Spitze der Branche katapultiert.
Ein zentrales Produkt, das diesen Erfolg untermauert, ist das Zahlungssystem SkyTab. SkyTab hebt sich durch seine fortschrittliche Technologie von der Konkurrenz ab.
Shift4 Payments nimmt in der Zahlungsbranche eine einzigartige Position ein. Während viele Anbieter sich auf einzelne Aspekte wie Hardware oder Software konzentrieren, bietet Shift4 ein Rundum-sorglos-Paket, das sowohl technische Innovation als auch geschäftsfördernde Dienstleistungen vereint.
Seit dem Börsengang im Jahr 2020 konnte Shift4 Payments den Umsatz von 767 Mio. auf 3,33 Mrd. USD massiv steigern.
Der freie Cashflow hat sich in dieser Zeit von 0,09 auf 4,28 USD je Aktie vervielfacht und dürfte in diesem Jahr auf mindestens 5,35 USD je Aktie steigen.
Mehr als 13.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Probleme mit Ihrem Broker? Ich bin bei LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen


