Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Softwarekonzern ist ein sogenanntes IoT-Unternehmen, doch was bedeutet dies genau? Der Begriff IoT steht für „Internet of Things“, zu Deutsch also das „Internet der Dinge“ und somit sinnbildlich für Dinge im Internet, welche innovativ das Leben der Menschen verändern können. Die Samara-Aktie fand ihren Weg an die Wall Street erst Ende 2021. Wenig später wurde der Titel zusammen mit dem Bärenmarkt nach unten gespült und erst zu Beginn des Jahres erholten sich die Kurse nachhaltig. Nach überraschend positiven Quartalsergebnissen, welche Anfang März präsentiert wurden, meldeten sich die ersten Großanleger zu Wort und der Titel tauchte bei vielen Momentum-Tradern auf dem Radar auf. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung konnte nun der Widerstand knapp oberhalb der Marke von 20 USD gebrochen werden und sorgte diese Woche für eine massive Kursexplosion.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Samsara Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Unternehmen beschäftigt sich mit Flottenmanagement und der Verfolgung anderer Ausrüstungen. Noch schreibt der Konzern keine Gewinne, verfügt aber über ein beachtliches Wachstum, welches sich auch über das Gesamtjahr 2023 weiter ausbauen soll. Im Zusammenspiel mit einem funktionierenden Chart macht dies die Aktie aktuell sehr interessant. Bereits die letzte Aufwärtsbewegung wurde überwiegend von der 20-Tage-Linie getragen. Das jüngste Kaufsignal dürfte die Kurse nun ähnlich stark nach oben katapultieren. Solange die Kurse sich oberhalb des besagten Indikators halten können, bleibe ich hier bei einer bullischen Gesamteinstufung.
Aussicht: BULLISCH

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungsprogramm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen