Regeneron hat einen Gewinnsprung um 65% gemeldet und der nächste dürfte folgen. Startet gerade die nächste Rallye?
Markiert die Aktie bald ein neues Allzeithoch?
Eine große Nummer
Regeneron Pharma ist ein führendes Biotechnologieunternehmen, das lebenswichtige Arzneimittel für Menschen mit schweren Krankheiten entwickelt.
Die Angebotspalette umfasst Erkrankungen der Augen, Allergien, Entzündungen, Krebs, Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel, neuromuskuläre Probleme sowie, Infektionen und einige seltenen Erkrankungen.
Man kann dem Unternehmen nur viel Glück wünschen. Mit mehr als einem halben Dutzend an zugelassenen Produkten ist man zwar schon eine große Nummer in der Branche, ich hoffe aber es werden viele mehr.
Pipeline
Die Pipeline gibt jedenfalls Grund zur Hoffnung (Link). Derzeit befinden sich gleich acht Studien in Phase 3.
Größtenteils basieren sie auf bereits zugelassenen Medikamenten von Regeneron und dementsprechend hoch ist die Chancen, dass weitere Anwendungsfelder gefunden werden können.
Darunter befindet sich auch ein Antikörper zur Behandlung und Prävention von Corona.
Führend
Ermöglicht wird das alles durch die proprietäre Technologie des Unternehmens.
Regeneron ist der Weltmarktführer im Bereich humaner Antikörper und hat den Herstellungsprozess durch eine Reihe von Eigenentwicklungen deutlich beschleunigt und optimiert.
Daher kooperieren auch eine ganze Reihe von Pharmakonzernen mit dem Unternehmen und nutzen die Fähigkeiten von Regeneron.
Die wichtigsten Kooperationspartner sind Sanofi und Bayer. Gemeinsam erwirtschaftet man inzwischen Milliardenumsätze.
Erfolge
Unter dem Strich hat das alles dazu geführt, dass man den Umsatz in den letzten zehn Jahren von 0,45 auf 8,50 Mrd. USD steigern konnte.
Seit 2012 ist man profitabel. In diesem Zeitraum kletterte das Ergebnis von 0,75 auf 3,51 Mrd. USD.
Die operative Marge ist mit über 40% selbst für diese Branche außerordentlich hoch.
Daher hatte ich mich in der Vergangenheit auch immer wieder positiv zum Unternehmen geäußert.
Zuletzt bei einem Kurs von 360 USD (Link). Anschließend kletterte die Aktie binnen weniger Monate auf über 660 USD.
Chart
Zuletzt hat die Aktie wieder eine größere Korrektur vollzogen und ist in die zentrale Unterstützungszone bei 425-445 USD zurückgekommen und hat hier gedreht.
Gelingt jetzt ein Anstieg über 500 USD und eine Rückkehr in den Aufwärtstrend, sitzen die Bullen wieder fest im Sattel.
Dann wäre neuerliche Kursgewinne in Richtung 550 und 575 USD möglich.
Fällt die Aktie hingegen unter 475 USD, muss mit einem Retest der Unterstützungszone bei 425-445 USD gerechnet werden.
Sinkt der Kurs unter 425 USD, trübt sich das Chartbild nachhaltig ein.
(Nach dem Chart geht es weiter)

Aktuelle Lage und Bewertung
Seit der letzten Analyse ist viel passiert, nicht nur kurstechnisch, sondern auch wirtschaftlich.
Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr legte der Umsatz von Regeneron um 30% auf 8,50 Mrd. USD zu.
Das Ergebnis kletterte um 65% auf 3,51 Mrd. USD, was 30,52 USD je Aktie entspricht.
Bei dem enormen Gewinnsprung möchte man annehmen, dass es sich um positive Sondereffekte durch Covid oder andere Themen handelt.
Das ist aber nicht der Fall.
Einen großen Beitrag lieferte zum Beispiel das in Kooperation mit Sanofi entwickelte Medikament Dupixent.
Der Umsatz mit dem Blockbuster-Wirkstoff legte 2020 um 75% auf 4,04 Mrd. USD zu. Mittelfristig sollen über 10 Mrd. USD erzielt werden.
Der nächste Sprung
Mit dem Corona-Antikörper Regn-Cov hat man bisher lediglich einen Umsatz von 185,7 Mio. USD erzielt.
Die US-Regierung hat aber weitere Dosen bestellt, wodurch Regeneron 2,625 Mrd. USD einnehmen wird.
Auf den Gewinnsprung des abgeschlossenen Jahres dürfte daher ein weiterer folgen. Für 2021 wird ein Anstieg des Gewinns von 30,52 auf geschätzt 42,00 USD erwartet.
Regeneron kommt demnach auf eine P/E von 16,3 und eine forward P/E von 11,8.
In den letzten fünf Jahren lag der Wert durchschnittlich bei 21 und pendelte weitgehend zwischen 11 und 35.
Mit Blick auf die niedrige Bewertung, den sprudelnden Gewinn und die Tatsache, dass Regeneron keine Nettoverpflichtungen hat, sollte man Aktienrückkäufe beschließen.
Man wird den enormen Gewinn nicht reinvestieren können.
Derzeit hat das Unternehmen 6,72 Mrd. USD auf der hohen Kante, was 12,6% des Börsenwerts entspricht. Leisten könnte man es sich also jederzeit.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Handeln wie die Profis? Mein Broker ist LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen