Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers und Mischkonzerns bekam dieser Tage einen auf die Mütze und verlor wichtiges Terrain. Die BYD-Aktie stürzte regelrecht in den Keller. Während an den internationalen Börsen Feierlaune herrscht, müssen Anleger hier mit weiteren Kursverlusten rechnen.
Der Aufwärtstrend des Papiers wurde bereits im August dieses Jahres beendet. Nach einer dann starken Erholungsphase legte sich die Euphorie jedoch wieder. Es bildeten sich weitere tiefere Tiefs und tiefere Hochs. Ergo befindet sich der Titel aktuell in einer bärischen Trendphase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BYD Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Handelsvolumen ist im gestrigen Handel auf ein neues Hoch gesprungen. Zahlreiche Anleger warfen das Handtuch und zeigen sich über die aktuelle Lage äußerst besorgt. Gleichzeitig ist aber auch positiv hervorzuheben, dass die Kurse nicht am absoluten Tagestief geschlossen haben. Lohnt sich also der Kauf?
Vorerst wäre ein Einstieg mit dem Fangen eines fallenden Messers gleichzusetzen. Besser wäre es, auf die Reaktion des Marktes zu warten. Möglicherweise kann zumindest das Tief von Mitte August gehalten werden. Sollten sich hier Umkehrformationen bilden, dürfte sich zumindest ein kurzfristiger Einstieg lohnen. Dennoch ist dies aus aktueller Sicht eher ein Spiel mit dem Feuer, denn die Relative Schwäche der Aktie ist nicht zu übersehen.
Aussicht: BÄRISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen