BYD Aktie Prognose BYD mit Kursrutsch

News: Aktuelle Analyse der BYD Aktie

von |
In diesem Artikel

BYD
ISIN: CNE100000296
|
Ticker: BY6 --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bearish
Zur BYD Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers und Mischkonzerns bekam dieser Tage einen auf die Mütze und verlor wichtiges Terrain. Die BYD-Aktie stürzte regelrecht in den Keller. Während an den internationalen Börsen Feierlaune herrscht, müssen Anleger hier mit weiteren Kursverlusten rechnen.

Der Aufwärtstrend des Papiers wurde bereits im August dieses Jahres beendet. Nach einer dann starken Erholungsphase legte sich die Euphorie jedoch wieder. Es bildeten sich weitere tiefere Tiefs und tiefere Hochs. Ergo befindet sich der Titel aktuell in einer bärischen Trendphase.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BYD Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Das Handelsvolumen ist im gestrigen Handel auf ein neues Hoch gesprungen. Zahlreiche Anleger warfen das Handtuch und zeigen sich über die aktuelle Lage äußerst besorgt. Gleichzeitig ist aber auch positiv hervorzuheben, dass die Kurse nicht am absoluten Tagestief geschlossen haben. Lohnt sich also der Kauf?

Vorerst wäre ein Einstieg mit dem Fangen eines fallenden Messers gleichzusetzen. Besser wäre es, auf die Reaktion des Marktes zu warten. Möglicherweise kann zumindest das Tief von Mitte August gehalten werden. Sollten sich hier Umkehrformationen bilden, dürfte sich zumindest ein kurzfristiger Einstieg lohnen. Dennoch ist dies aus aktueller Sicht eher ein Spiel mit dem Feuer, denn die Relative Schwäche der Aktie ist nicht zu übersehen.

Aussicht: BÄRISCH

BYD Aktie: Chart vom 27.11.2023, Kurs: 26.38 EUR Kürzel: BY6 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
BYD Aktie: Chart vom 27.11.2023, Kurs: 26.38 EUR Kürzel: BY6 | Quelle: TWS
Leerverkauf – Auch von fallenden Kursen profitieren

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.

Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der BYD Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Von Februar bis Juni dieses Jahres waren meine Aussichten für die  Aktie des chinesischen Mischkonzerns und Elektroautomobilherstellers durchweg positiv. Nun ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten.

Der bislang recht stabile Aufwärtstrend der BYD-Aktie wurde gebrochen und es kam im Laufe der vorigen Woche zu einer Korrekturphase. Sowohl die 20- als auch die 50-Tage-Linie konnten dem Verkaufsdruck nicht mehr Stand halten und wurden unterschritten. Somit setzten sich nach dem Abverkauf in Tesla und Li Auto auch hier vorerst die Bären durch.

Expertenmeinung: Ob sich die Korrektur fortsetzen wird, kann vorerst noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Somit erübrigt sich auch die Frage, ob Anleger hier bei Schwäche bereits zugreifen sollten. Primär wird dies natürlich von der weiteren Entwicklung der Wall Street abhängen, welche sich ebenfalls seit Anfang August in einer Korrekturphase befindet.

Die Rückeroberung der 20- und der 50-Tage-Linie sind die Grundvoraussetzung, um wieder neues Momentum zu bekommen. Technische Anstiege in Richtung der gleitenden Durchschnitte hingegen bleiben vorerst wohl für viele Anleger eher gute Verkaufsmöglichkeiten.

Aussicht: NEUTRAL

BYD Aktie: Chart vom 11.08.2023, Kurs: 29.315 EUR, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX

Die Kunden scheinen BYD die Elektroautos aus den Händen zu reißen. Neben dem enormen Wachstum glänzen die Chinesen jetzt aber auch noch mit einem explodierenden Gewinn.

Vom Batteriehersteller zum Elektromobilitäts-Pionier

Build your Dreams oder kurz BYD ist ein chinesischer Hersteller von Batterien, Akkus und Speicherkraftwerken.
Das Hauptgeschäft entfällt inzwischen aber auf Elektrofahrzeuge.

Das Unternehmen war mehrfach der Vorreiter im Bereich Elektromobilität und hat den ersten Elektro-Sattelzug, den ersten Elektro-Gelenkbus und den ersten Elektro-Doppeldeckerbus auf den Markt gebracht.

In China gehört man zu den führenden Herstellern von Elektroautos, das Unternehmen betreibt aber auch Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Indien.

Neben schönen Worten sprechen aber auch die Zahlen für sich. BYD konnte den Umsatz binnen zehn Jahren von 8,73 auf 63,40 Mrd. USD massiv steigern.
Der Gewinn schwankte in dieser Zeit jedoch stark, denn die Expansion verschlang jegliche frei verfügbaren Mittel.

Plötzlich hochprofitabel

Erst in der jüngeren Vergangenheit hat sich ein klarer Aufwärtstrend abgezeichnet und der soll sich auch in Zukunft fortsetzen.
BYD könnte dauerhaft in der Gewinnzone angekommen sein, denn das Wachstum lässt sich zunehmend auch in handfeste Gewinne ummünzen.

Das hat sich spätestens im dritten Quartal des vergangenen Jahres gezeigt, als sich nicht nur der Umsatz von 54,3 auf 117,1 Mrd. CNY mehr als verdoppelt hatte, sondern auch das Ergebnis von 1,27 auf 5,72 Mrd. CNY sprunghaft angestiegen ist.
Umgerechnet entspricht das in etwa 0,57 USD je Aktie.

Damit hatte man in einem Quartal mehr verdient als jemals zuvor in einem ganzen Jahr.

Geht es jetzt erst richtig los?

Unter dem Strich konnte der Konzernumsatz 2022 von 216 auf 424 Mrd. CNY gesteigert werden und der Gewinn hat sich auf 16,6 Mrd. CNY mehr als verfünffacht, was einem Gewinnsprung von 0,33 auf 1,66 USD je Aktie entspricht.

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat sich die beeindruckende Entwicklung fortgesetzt.
Der Umsatz konnte auf Jahressicht von 69 auf 120,2 Mrd. CNY gesteigert werden, der Gewinn hat sich von 0,8 auf 4,13 Mrd. CNY verfünffacht.
Umgerechnet entspricht das in etwa einem Ergebnis von 0,41 USD je Aktie.

In Anbetracht der Zahlen fragt man sich, wer all die Fahrzeuge kauft, doch bisher scheint die Nachfrage ungebrochen hoch zu sein.
Was BYD produziert, wird von den Kunden auch gekauft.

Es ist jetzt schon sicher

Im April konnte man 210.300 Fahrzeuge an den Mann bringen, im Vorjahr waren es noch 106.000.
Im Mai konnte man die Zahl der Verkäufe auf Jahressicht von 115.000 auf 240.200 steigern.
Im Juni wurden 253.000 Fahrzeuge abgesetzt, nach 134.000 im Vorjahr.

Da wir die Absatzzahlen von BYD kennen, dürfte ziemlich klar sein, wie die Geschäftszahlen im zweiten Quartal ausfallen werden.

Der Umsatz dürfte in etwa um 65 % gestiegen sein und vermutlich hat sich der Gewinn vervielfacht.
Derzeit wird erwartet, dass das Ergebnis in diesem Jahr um 50 % auf 2,50 USD je Aktie steigen wird.

BYD kommt demnach auf eine forward P/E von 25,5. Für einen Autobauer ist das außergewöhnlich viel, das Wachstum die die Gewinnentwicklung sind es aber auch.
Im nächsten Jahr soll das Ergebnis, den aktuellen Schätzungen zufolge, nochmal um 40 % steigen.
In Anbetracht dieser Gewinnsprünge gibt es wenig Gründe für fallende und viele für steigende Kurse.

BYD Aktie: Chart vom 03.07.2023, Kurs: 64,15 - Kürzel: BYDDY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
BYD Aktie: Chart vom 03.07.2023, Kurs: 64,15 – Kürzel: BYDDY | Quelle: TWS

Beim Chart handelt es sich die Notierung von BYD in US-Dollar mit dem Börsenticker BYDDY.

Das Chartbild ist von einer Reihe parallel verlaufenden Aufwärtstrends geprägt. Gelingt jetzt ein Ausbruch über 70 USD, kommt es zu einem Kaufsignal mit möglichen Kurszielen bei 80 und 85 USD.

Fällt die Aktie jedoch unter 62,50 USD, wäre ein erneuter Rücksetzer in Richtung 55-57 oder 48-50 USD möglich.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Stimmung im Automobilsektor ist weiterhin gut. Während Tesla und Ferrari die Branche anheizen, kommen jetzt auch die Werte aus der zweiten Reihe immer besser in Schwung.

Nachdem sich bereits Li Auto gut in Szene setzen konnte, startet auch die BYD-Aktie ordentlich durch. Im letzten Jahr hatte der chinesische Mischkonzern noch heftig an Wert verloren, doch die große Aufholjagd ist seit April dieses Jahres im Chart deutlich erkennbar. Vorige Woche gelang der Sprung in Richtung eines neuen Hochs für 2023. Nun schauen wir uns an, ob da gar noch mehr im Tank bzw. der Batterie ist.

Expertenmeinung: Nach den steilen Anstiegen der BYD Aktie in den letzten Wochen setzte es gestern einen doch recht scharfen Pullback. Dieser endete wieder einmal an der 20-Tage-Linie, welche so oft bereits unterstützend in den Trendverlauf eingriff. Zahlreiche Anleger ließen es sich nicht nehmen, bei rund 30 EUR zuzukaufen und die Kurse schlossen in Folge sogar am Tageshoch.

Das könnte die Chance sein, um im Pullback noch einmal günstig einzusteigen, bevor es von hier aus eine weitere Etage nach oben geht. Solange sich die Kurse über dem gleitenden Durchschnitt halten können, bleibe ich bei einer positiven Einstufung.

Aussicht: BULLISCH

BYD Aktie: Chart vom 20.06.2023, Kurs: 30.68 USD, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
BYD Aktie: Chart vom 20.06.2023, Kurs: 30.68 USD, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des chinesischen Mischkonzerns gehört nicht gerade zu den linearsten Wertpapieren. Die BYD-Aktie ist bekannt für ihre großen Sprünge und auch in den letzten beiden Wochen sahen wir eine recht hohe Volatilität.

Nachdem die Kurse rund 10 % abgestürzt waren, um die 50-Tage-Linie zu testen, ging es im Laufe der vorigen Woche wieder deutlich nach oben. Knapp vor Erreichen der 30 EUR-Marke war dann aber Schluss mit lustig und zahlreiche Anleger nahmen ihre kurzfristig erzielten Gewinne vom Tisch. Nun bleibt abzuwarten, ob der wichtige Widerstand gebrochen werden kann. Der Trend befindet sich aktuell in einer neutralen Trendphase.

Expertenmeinung: Aus technischer Sicht haben wir es mit einer überaus interessanten Tasse mit Henkel-Formation (Cup And Handle) zu tun. Diese würde bei einem Ausbruch über das Niveau von 30 EUR ein Kaufsignal auslösen und dabei neue Kursziele eröffnen.

Sollte es zu einem Ausbruch kommen, könnte die Aktie danach auf bis zu 37.50 EUR steigen, zumindest auf Basis der Charttechnik. Im Wochenchart findet sich erst bei rund 42 EUR ein wichtiger Widerstand und der Weg bis dorthin wäre eigentlich frei. Eine kleine Zwischenkonsolidierung vor dem möglichen Big-Breakout wäre in den kommenden Tagen überaus hilfreich.

Aussicht: BULLISCH

BYD Aktie: Chart vom 02.06.2023, Kurs: 29.495 EUR, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
BYD Aktie: Chart vom 02.06.2023, Kurs: 29.495 EUR, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns und Automobilherstellers befand sich über längere Zeit unter Wasser. Doch die Schwächephase der BYD-Aktie dürfte mittlerweile vorbei sein. Anfang Mai konnten nicht nur die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 geknackt werden. Auch die 200-Tage-Linie wurde nachhaltig zurückerobert und die Bullen scheinen langsam wieder Geschmack an der Aktie zu finden.

Derzeit sind die Kurse auf dem besten Weg, den Widerstand von Anfang Februar bei rund 31 EUR erneut zu testen. Danach wird sich entscheiden, ob die aktuelle Rallye fortgeführt werden kann. Der Trend befindet sich in einer bullischen Phase.   

Expertenmeinung: Auch im längerfristigen Chartbild hat sich die Lage der Aktie deutlich verbessert. Das höhere Tief gegenüber Ende des vorigen Jahres ist markant. Nun fehlt nur noch ein höheres Hoch und hierzu ist der Weg nicht mehr weit.

Sobald die Kurse die Ebene bei 31 EUR brechen würden, wäre auch ein langfristiges Kaufsignal erkennbar. Das wäre dann wohl der Startschuss zu mehr. Vorerst sehe ich keinen Grund, warum das Papier seinen vorläufigen Siegeszug nicht fortführen sollte. Meine Aussichten auf BYD habe ich zuletzt im Februar auf „bullisch“ angehoben. Diese bleiben vorerst unverändert.

Aussicht: BULLISCH

BYD Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 30.00 EUR, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
BYD Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 30.00 EUR, Kürzel: BY6 | Quelle: TWS