Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Starke Fundamentaldaten auf der einen und negative Nachrichten im Zusammenhang mit dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat auf der anderen Seite, haben den Kurs des deutschen Pharmakonzern im Laufe der vorigen Woche ordentlich durchgeschüttelt. Nachdem es zuerst um mehr als 10% Richtung Süden ging, ergriffen die Bullen knapp oberhalb der Marke von 55 EUR erneut das Zepter und trieben die Kurse schnell wieder in die richtige Richtung. Dieses Niveau war ungemein wichtig, denn exakt hier startete die letzte Impuls-Welle im März, welche die Bayer-Aktie wieder auf neue Höhen brachte.
Zwar wurde die 50-Tage-Linie kurzfristig in Mitleidenschaft gezogen, kurz danach aber wieder zurückerobert. Die Warnung meinerseits Mitte April, dass die Kurse diesen Indikator bald wiedersehen könnten, kam zum richtigen Zeitpunkt. Ist nun der Punkt gekommen, um wieder bullisch zu werden
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Bayer Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Kursanstiege der letzten Tage waren überaus beeindruckend und steil. Einen guten Einstieg sehe ich aktuell daher noch nicht, da ein Stopp knapp unter der Marke von 55 EUR meines Erachtens etwas zu viel Risiko mit sich bringen würde.
Wenn sich eine kleine Zwischenkonsolidierung im Rahmen eines Wimpels oder einer Flagge bilden würde, wäre dies hingegen eine willkommene Einladung, sich dem nächsten Kaufsignal zu widmen. Derzeit gibt es nicht viele Papiere, die ein positives Gesamtbild zeigen. Somit dürfte das Interesse der Anleger an der Bayer-Aktie wohl weiterhin hoch bleiben.
Aussicht: BULLISCH

--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen