Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ist das Monsanto-Debakel nun endlich vom Tisch? Zahlreiche Umstrukturierungsmaßnahmen könnten in Zukunft beim deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen wieder für positive Nachrichten sorgen. Der Chart präsentiert sich schon seit geraumer Zeit positiv und die Bayer-Aktie macht den Anschein, noch höher gehen zu wollen. Aktuell befindet sich das Wertpapier nach wie vor unter dem zuletzt erklärten Widerstand bei 55.50 EUR. Zudem hat sich eine weitere klare Widerstandslinie hinzugesellt, an der sich die Volatilität der Aktie nahezu in Luft aufgelöst hat. Solch involatile Phasen sind meistens ein Anzeichen für einen baldigen Ausbruch. Die Bullen haben nun alle Chancen auf ihrer Seite und müssen lediglich zugreifen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Bayer Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Breakout ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Nach wie vor besteht die Gefahr, dass die Kurse nach unten abdrehen. Daher ist von frühzeitigen Einstiegen eher abzuraten. Anleger sollten lieber geduldig auf das Kaufsignal abwarten. Sollten beide Widerstandslinien gebrochen werden, wäre dies natürlich absolut ideal. Nach unten hin sollte das Tief bei 52 möglichst nicht mehr gebrochen werden. Dies würde die Hoffnung auf positive Impulse wohl eher begraben. Nach einem Breakout können wir uns einen schnellen Impuls auf bis zu 60 EUR vorstellen. Dort lauert auch schon der nächste Widerstand, welcher sich im August des vorigen Jahres gebildet hat. Wir bleiben vorerst weiterhin bullisch auf Bayer.
Aussicht: BULLISCH

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen