Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits im Dezember hatte ich über die positiven Entwicklungen im Chart des deutschen Sportartikelherstellers geschrieben. Die Frage war damals, ob der kurze Impuls von November weitergeführt werden könnte oder nicht. Der Kampf rund um die 50-Tage-Linie war seinerzeit äußerst zäh, aber die Unterstützung hielt.
Nachdem sich dann bei rund 130 EUR ein Widerstand bildete, war klar, dass die adidas-Aktie diesen brechen muss, um erneut den Turbo zu zünden. Zu Beginn des neuen Jahres gelang der Sprung nach oben und mit etwas Rückenwind des DAX schaffte die adidas Aktie auch die Annäherung an die 200-Tage-Linie. Hier gönnten sich die Kurse erneut eine wohlverdiente Verschnaufpause.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur adidas Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die aktuelle Konsolidierung sieht überaus vielversprechend aus. Die Aktie könnte diese im Februar nach oben durchbrechen und sich zu neuen Zwischenhochs aufmachen. Die nächste klare Widerstandsebene wäre bei rund 180 EUR zu finden. Hier haben sich die Bullen im vorigen Jahr mehrere Wochen lang die Zähne ausgebissen, bevor es eine weitere Etage Richtung Süden ging.
Aktuell sollten Anleger auf die in grün dargestellte 20-Tage-Linie achten. Solange diese gehalten werden kann, bleiben die Ampeln zumindest vorerst auf Grün und die Chancen einen weiteren Anstieg sind vorhanden.
Aussicht: BULLISCH

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen