Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Ulta Beauty hat die Erwartungen übertroffen und die Prognose erhöht. Startet jetzt die nächste Rallyephase?
Grüne Lichter
Ulta Beauty betreibt mehr als 1.300 Einzelhandelsgeschäfte und gehört zu den größten Kosmetikhändlern der USA. Neben den eigenen Marken vertreibt das Unternehmen auch über 20.000 Produkte anderer Hersteller.
Zusätzlich zu den Stores hat das Unternehmen auch eine starke Internetpräsenz, die einen erheblichen Teil der Umsätze ausmacht. Obwohl viele Einzelhändler straucheln, expandierte Ulta Beauty auch in den letzten Jahren.
Die Läden gehören in vielen Malls zu den bestbesuchten. Dieser Umstand spiegelt sich in hohen Margen und Wachstum wider.
In den zurückliegenden zehn Jahren konnte der Umsatz von 2,22 auf 8,63 Mrd. USD gesteigert werden.
Im selben Zeitraum hat sich die operative Marge von 12 auf über 14% verbessert.
Da sich neue Filialen schnell amortisieren, konnte man die Expansion vollständig aus den laufenden Einnahmen finanzieren.
Kapitalerhöhungen waren also nicht notwendig und daher ist Ulta Beauty auch nahezu schuldenfrei.
Die Zahl der ausstehenden Aktien wurden binnen eines Jahrzehnts von 63,3 auf 53,6 Millionen Stück reduziert, wobei der Großteil der Buybacks in der jüngeren Vergangenheit stattgefunden hat.
Dadurch befeuert, konnte das Ergebnis je Aktie in dieser Zeit von 1,90 auf 17,98 USD nahezu verzehnfacht werden.
Es dürfte wohl niemand wundern, dass Ulta Beauty ein langfristiger Outperformer ist.
So läuft es aktuell
Wie die Quartalszahlen am Donnerstag gezeigt haben, hat sich die starke Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr konsequent fortgesetzt.
Der Gewinn lag in Q2 mit 5,70 je Aktie weit über den Erwartungen von 4,95 USD. Der Umsatz übertraf mit 2,30 Mrd. die Analystenschätzungen von 2,22 Mrd. USD ebenfalls deutlich.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 16,8% und einem Gewinnsprung von 17,8%. Aufgrund von Aktienrückkäufen legte das Ergebnis je Aktie sogar um 25% zu.
Da gibt es nicht viel zu meckern, obendrein dürfte sich die positive Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen.
Für 2022 ist die Eröffnung von 33 neuen Filialen geplant, in der ersten Jahreshälfte waren es nur 17.
Darüber hinaus ist natürlich auch der Umsatz je Niederlassung gestiegen, im Vergleich zu 2021 um 14,4%.
Prognose rauf
Daher hat Ulta Beauty die Umsatzprognose für 2022 von 9,35 – 9,55 auf 9,65 – 9,75 Mrd. USD erhöht.
Beim Gewinn stellt man nun 20,70 – 21,20 USD je Aktie in Aussicht, bisher war man von 19,20 – 20,10 USD ausgegangen.
Doch auch diese Prognose scheint noch recht konservativ zu sein, da „nur“ ein Anstieg der Filialumsätze um 10% unterstellt wird.
Wie wir zuvor gesehen haben, lag dieser im zweiten Quartal aber bei 14,4% und im ersten Quartal bei 18,0%.
Darüber hinaus lag der Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei 12,00 USD je Aktie.
Ulta Beauty unterstellt also eine nachlassende Dynamik. Wir werden sehen, ob man auch damit wieder wie gewohnt zu tiefgestapelt hat.
Ausblick und Bewertung
Unterstellt man, dass die Prognose korrekt ist, dürfte der Gewinn in diesem Jahr um 15-18% steigen.
In den Folgejahren werden Wachstumsraten von 8-9% erwartet.
Warum die Prognostiker so zurückhaltend sind, bleibt ein Rätsel. Gewinnsteigerungen von 8-9% wären an sich zwar nicht schlecht, wenn man sich allerdings vergegenwärtigt, dass Ulta den Gewinn seit dem Börsengang 2008 durchschnittlich um 25% p.a. steigern konnte, erscheint der Ausblick eher pessimistisch.
Die Wachstumsgeschwindigkeit hat in der jüngeren Vergangenheit nicht abgenommen. Trotz des Knicks durch Corona im Jahr 2020, konnte der Gewinn auch in den letzten fünf Jahren um mehr als 20% p.a. gesteigert werden.
Man könnte also durchaus auch ein optimistischeres Bild der Zukunft zeichnen.
Als Reaktion auf die Quartalszahlen ist der Kurs nachbörslich um 3,12% auf 432,34 USD gestiegen.
Ulta Beauty kommt demnach auf eine forward P/E von 20,6. In den fünf Jahren vor 2020 lag die P/E durchschnittlich bei 30,2.

Ulta Beauty befindet sich in einem laufenden Aufwärtstrend und dank der starken Zahlen sowie der erhöhten Prognose stehen die Chancen gut, dass dieser auch direkt fortgesetzt wird.
Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch über den bisherigen Deckel bei 425 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit extrapolierten Kurszielen bei 450 sowie 475 USD.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Ihre Ordergebühren sind zu hoch? Mein Broker ist LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen