Die Software AG legte am Mittwochmorgen das Ergebnis des vierten Quartals vor und lieferte zugleich einen Ausblick auf das Jahr 2021 mit. Als Reaktion auf diese Zahlen schoss der Kurs zeitweise über 16 Prozent nach oben. Waren die Ergebnisse nebst Ausblick so grandios? Eigentlich nicht.
Der im vierten Quartal erzielte Umsatz lag mit 237,8 Millionen Euro unter dem des Vorjahresquartals (255 Millionen). Auch der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kam mit 62,5 Millionen Euro deutlich unter dem des vierten Quartals 2019 herein (84,2 Millionen). Die bereinigte Vorsteuer-Gewinnmarge fiel spürbar von 33 Prozent im Vorjahresquartal auf 26,3 Prozent zurück. Was man als Argument für Käufe ins Feld führen konnte, war: Alle drei Messgrößer lagen über den durchschnittlichen Analystenprognosen. Aber waren sie deswegen so gut, dass man scheinbar unlimitiert in die Aktie hätte einsteigen müssen?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Software AG Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Eher nicht, zumal ein „besser als erwartet“ von einem verlockenden Ausblick ergänzt werden müsste, um zu überzeugen. Und da sieht das Unternehmen für 2021 nichts, das einen Anleger elektrisieren könnte: Der Umsatz soll währungsbereinigt zwischen null und fünf Prozent zulegen, die EBITDA-Marge sieht die Software AG für 2021 in einer Range zwischen 16 und 18 Prozent. Im Gesamtjahr 2020 hatte die bei 21,2 Prozent und damit deutlich höher gelegen. Kombiniert man diese beiden Messgrößen, kommt dabei kein steigender Gewinn heraus. Warum also dieser so ungewöhnlich große Kurssprung … und wieso fiel der Kurs dann zum Handelsende deutlich unter das Tageshoch zurück?
Der Verdacht kommt auf, dass dieser Kursanstieg vor allem dadurch entstand, dass hier ein „Short Squeeze“ auftrat. Das heißt, dass Marktteilnehmer, die hier Aktien leer verkauft hatten, sprich Short gegangen waren, durch die erste Reaktion auf die Bilanz überrumpelt wurden und daher schnell versuchten, die leer verkauften Aktien zurückzukaufen, um ihre Verluste zu begrenzen. Wenn das bei einer Aktie passiert, die keine allzu hohen Umsätze zeigt und das Volumen der Aktien, die zurückgekauft werden sollen, weit höher ist als das Angebot, kann das extreme Kurssprünge nach oben auslösen, d.h. die Bären werden ausgequetscht wie Zitronen.
Dass ein Short Squeeze bei diesem Kurssprung eine wichtige Rolle gespielt hat, deutet das Chartbild an. Sie sehen, dass die Aktie zuvor seitwärts aus ihrem mittelfristigen Abwärtstrend hinausgelaufen war. Das wäre noch kein Grund gewesen, Leerverkäufe einzudecken, denn es kam ja keine Aufwärtsdynamik auf. Aber so etwas reicht, um die Bären in „Hab Acht“-Position zu bringen. Dementsprechend wäre es gut möglich, dass erste Käufe als Reaktion auf das Zahlenwerk sofort dazu führten, dass zu viele Leerverkäufer auf einmal versuchten, ihre Positionen zu schließen, indem sie die leer verkauften Aktien sofort zurückkaufen wollten und der Kurs dadurch senkrecht nach oben katapultiert wurde. Wer das erkannte, hätte dann indes die Gelegenheit genutzt, um die Aktie auf Höhe des Widerstands in Form des November-Hochs bei 38,44 Euro (angesichts der eher verhaltenen Unternehmensperspektive für 2021 zu lukrativen Kursen) zu verkaufen. Dass die Software AG daraufhin an die 200-Tage-Linie zurückfiel und dort zum Handelsende verharrte, zeigt, dass jetzt das Ringen darum entbrannt ist, ob die Aktie wirklich eine Aufwärtswende etablieren kann oder nicht. Gelingt es, die Zone um diese aktuell um 36,35 Euro verlaufende Linie einige Tage zu verteidigen, wäre das Tor für eine Aufwärtswende weiterhin offen. Aber erst, wenn die gestern gerissene Hürde in Form des November-Hochs bei 38,44 Euro auf Schlusskursbasis genommen würde, wäre diese Wende mehr als ein kurzlebiger „Short Squeeze“.

Wir beobachten für Sie regelmäßig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 30.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.
Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen