Lithia Motors ist einer der führenden US-Fahrzeughändler und eine wahre Wachstumsmaschine.
Das Unternehmen geht auf ein einzelnes Autohaus zurück, welches 1946 gegründet wurde und im ersten Jahr lediglich 14 Autos verkaufte.
Seitdem ist viel passiert.
Das sucht seinesgleichen
Was in den letzten 12 Monaten passiert ist, spottet wirklich jeder Beschreibung, doch dazu später mehr.
In der zurückliegenden Dekade war die Entwicklung nicht minder spektakulär. Lithia Motors konnte den Umsatz von 2,70 auf 13,12 Mrd. USD gesteigert werden.
Bezeichnend ist die Tatsache, dass man diese Expansion aus dem laufenden Cashflow finanzieren konnte.
Die Zahl der ausstehenden Aktien wurde in diesem Zeitraum von 27 auf 24 Millionen Stück reduziert.
Gleichzeitig haben sich die Margen verbessert und der Gewinn ist von 2,21 auf 19,53 USD gestiegen.
Darüber hinaus konnte man sich über den gesamten Zeitraum eine Dividende leisten, die wiederum von 0,26 auf 1,22 USD je Aktie erhöht wurde.
Die Dividendenrendite ist mit 0,46% zwar unerheblich, die Entwicklung über die Zeit hinweg sagt aber viel über das Unternehmen aus.
Über lange Zeiträume ergeben sich dadurch enorme Vermögenseffekte. Wer Lithia im Jahr 2010 gekauft hätte, käme heute, bezogen auf das damals eingesetzte Kapital, auf eine Dividendenrendite von 5,75%.
Wichtiger ist aber wohl, dass der Kurs in diesem Zeitraum um das Dreißigfache gestiegen ist.
Auf allen Ebenen
Doch kommen wir zur aktuellen Lage. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte der Konzernumsatz um 79,9% auf 16,52 Mrd. USD gesteigert werden.
Der Gewinn hat sich von 12,18 auf 26,91 USD je Aktie mehr als verdoppelt.
Dass man auf Rekordkurs wäre, ist also eher noch eine Untertreibung.
Dazu beigetragen haben alle Geschäftsbereiche.
Der Großhandel hat sich nahezu verdreifacht, Finanzierungsgeschäft verzeichnete ein Plus von 87,9%, der Service-Bereich legte um 55,8% zu.
Die Hälfte des Konzernumsatzes entfällt allerdings auf Gebrauchtwagen, hier wurde ein Plus von 78,1% verzeichnet.
Beim zweitwichtigstes Segment Neuwagen, auf welches rund ein Drittel des Konzernumsatzes entfällt, wurde ein Wachstum von 81,2% erzielt.
Darüber hinaus sind die Margen auf breiter Front gestiegen. Gleiches gilt für den Wert der Gebrauchtwagen im Bestand.
Bei Autohändlern wird auch ein weiterer Fakt kaum beachtet. Meist handelt es sich um alteingesessene Betriebe in guter Lage. Das Land, welches Lithia Motors besitzt, ist geradezu unbezahlbar.
Bei aller Freude, dürfte aber auch klar sein, dass das Wachstum nicht in dieser Geschwindigkeit fortgesetzt werden kann.
Das muss es aber auch nicht. Bei einer forward P/E von 8,0 müsste man perspektivisch keinerlei Wachstum unterstellen, um die Bewertung zu rechtfertigen. Ich bin da etwas optimistischer.

Aus technischer Sicht hat Lithia gerade einen Boden ausgebildet und mit dem Ausbruch über 302 USD ein Kaufsignal generiert. Über 310 USD käme es zu einem weiteren Kaufsignal.
Mögliche Kurzsiele liegen bei 325 sowie 333 USD.
Die korrektive Abwärtstrendlinie würde sogar Raum bis 340 USD bieten. Gelingt ein Ausbruch über diese Trendlinie, hellt sich das Chartbild zunehmend auf und der Weg in Richtung 385 und 400 USD frei.
Fällt die Aktie jedoch unter 300 USD, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan. Unter 290 USD wäre der kurzfristige Aufwärtstrend dahin.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen