- Düngemittelhersteller erzielen dicke Gewinne
- Agrar-Branche: Ukraine-Krieg verschärft Düngemittelknappheit
- Welche Düngemittel-Aktien kaufen?
- Liste der zehn besten Düngemittel-Aktien
- Top-Aktien der Düngemittel Branche
- Düngemittel-Aktien Performance Vergleich (Auswahl)
- Düngemittel-Aktien: Mit hohen Schwankungen rechnen
- Sie möchten an der Börse in die besten Düngemittel-Aktien investieren?
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Düngemittel-Aktien zählten zwischen dem Beginn der Corona-Pandemie und dem Frühjahr 2022 zu den großen Gewinnern an der Börse. Die seither steigenden Notierungen für Agrargüter sowie Knappheiten bei Rohstoffen wurden Anfang 2022 durch den Ukraine-Krieg weiter verschärft, so dass die Preise für Düngemittel regelrecht in die Höhe schossen.
Düngemittelhersteller erzielen dicke Gewinne
Gewinner dieser Entwicklung sind die Hersteller von Düngern auf Basis von Stickstoff (Ammoniak), Kalium, Phosphor und Magnesium. Die Preisexplosion bescherte den Produzenten hohe Gewinnspannen und stark steigende Profite. Deshalb kletterten die Aktien der Düngemittelbranche zunächst auch unbeirrt weiter, als sich die Börse bereits im Sinkflug befand. Mittlerweile hat sich die Euphorie allerdings auch bei den Düngemittel Aktien wieder etwas gelegt, denn der Bärenmarkt erfasste ab Mitte April schließlich auch Dünger Werte. Doch die deutlichen Kursrücksetzer könnten Einstiegsgelegenheiten bieten, denn in der modernen Landwirtschaft sind Düngemittel für einen effizienten Anbau der meisten Feldfrüchte nahezu unverzichtbar und perspektivisch dürften Düngemittel in den kommenden Jahren knapp bleiben, so dass auch die Preise nur wenig Spielraum nach unten haben. In diesem Artikel sehen wir uns für Sie die besten Düngemittel-Aktien 2022 an.
Agrar-Branche: Ukraine-Krieg verschärft Düngemittelknappheit
Im Einklang mit den Lebensmittelpreisen waren die Preise für Düngemittel wie Phosphat, Ammoniak und Kaliumkarbonat bereits seit Mitte 2020 stetig angestiegen. Durch die russische Ukraine-Invasion kam es ab Ende Februar 2022 zusätzlich zu einer weiteren erheblichen Verknappung auf dem Düngemittelmarkt, denn Russland und Weißrussland stellten ihre Kalidünger-Exporte in den Westen von heute auf Morgen ein. Die beiden Länder sind die zwei größten Kaliproduzenten der Welt. Die Märkte reagierten prompt und schickten die Preise für Düngemittel steil nach oben, bevor ab Mitte April eine Gegenbewegung einsetzte.
Welche Düngemittel-Aktien kaufen?
In der Branche hatte seit dem letzten Rohstoffboom 2007/2008 eine Konsolidierung mit zahlreichen Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüssen stattgefunden, so dass die verbliebenen Anbieter umso mehr von den Preisansteigen profitierten. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit zehn Düngemittel-Aktien vor, von denen wir Ihnen drei anschließend näher vorstellen:
Liste der zehn besten Düngemittel-Aktien
Düngemittel Aktie | Kurs | ISIN | Symbol | Währung | Market Cap (Mrd.) |
---|---|---|---|---|---|
CF Industries Holdings Inc. | — | US1252691001 | CF | USD | — |
Mosaic Company | — | US61945C1036 | MOS | USD | — |
K+S AG | — | DE000KSAG888 | SDF | EUR | — |
Sociedad Quimica Minera de Chile | — | US8336351056 | SQM | USD | — |
Nutrien Ltd. | — | CA67077M1086 | NTR | USD | — |
Bunge Limited | — | BMG169621056 | BG | USD | — |
ForFarmers N.V. | — | NL0011832811 | FFARM | EUR | — |
Corteva, Inc. | — | US22052L1044 | CTVA | USD | — |
Intrepid Potash, Inc. | — | US46121Y2019 | IPI | USD | — |
Yara International ASA | — | NO0010208051 | IU2 | EUR | — |
Top-Aktien der Düngemittel Branche
In folgende Düngemittel-Aktien könnten Anleger investieren:
K+S-Aktie: Deutscher Salzhersteller fährt Gewinne ein
Die K+S AG (ehemals Kali und Salz AG) (ISIN: DE000KSAG888 – Symbol: SDF – Währung: EUR) fördert und veredelt mineralische Rohstoffe. Der im MDAX notierte Konzern aus Kassel, der im Jahr 1889 gegründet wurde, integrierte durch Fusionen und Übernahmen die gesamte deutsche Kalibranche und ist heute mit Produktionsstätten in Europa, sowie in Nord- und Südamerika der weltweit größte Hersteller von Salzen. Dazu zählen auch Kali- und Magnesiumsalze für die Agrarwirtschaft und die Industrie. Neben zahlreichen Düngemitteln und Spezialdüngern umfasst das Produktspektrum auch Pflanzenpflegeprodukte, Katzenstreu, Speise- und Straßensalze, sowie etliche Basischemikalien wie Natronlauge, Salpetersäure und Natriumkarbonat.
Dank Korrektur ein spannendes Investment mit 6 % Dividendenrendite

K+S konnte den Umsatz im Jahr 2021 von 2,4 Mrd. EUR um ein Drittel auf 3,2 Mrd. EUR steigern. Das Ergebnis je Aktie erreichte nach einem coronabedingten Vorjahresverlust in Höhe von -8,96 EUR satte 11,80 EUR. Für das laufende Jahr rechnen Analysten mit einem Umsatz in Höhe von 5,5 Mrd. EUR (+72 %) und einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 7,93 EUR. Für das kommende Jahr 2023 werden bei knapp 5 Mrd. EUR Umsatz (-10 %) dann 5,86 EUR Gewinn je Aktie erwartet. Bei einem aktuellen Aktienkurs von ca. 20,50 EUR bedeutet die Gewinnerwartung von 7,93 EUR je Aktie ein KGV von gerade mal 2,6 (!). Zwar dürften die Gewinne je Aktie in den kommenden Jahren wieder zurückgehen, aber möglicherweise nicht so rasch und heftig wie von den Analysten erwartet. Je länger die angespannte Situation auf dem Düngermarkt anhält, desto mehr Cash wird in die Kassen von K+S gespült – was das Unternehmen auch zum weiteren Abbau von Schulden nutzen wird. Mit erwarteten 1,22 EUR Dividende kommt die K+S Aktie auf eine attraktive Dividendenrendite von knapp 6 %. Nachdem die Aktie im April Höchstkurse von 36,47 EUR erreichte ist das K+S Papier auf dem aktuellen Kursniveau wieder ein spannendes Investment. Es sollte jedoch, so wie bei den noch folgenden Werten – und generell bei allen Rohstoffaktien – mit höheren Kursschwankungen gerechnet werden.
Nutrien-Aktie: Größter Düngerkonzern der Welt
Ein Unternehmen, das ebenfalls stark von der steigenden Nachfrage nach Agrargütern und Düngemitteln profitiert, ist der kanadische Düngemittelhersteller Nutrien (ISIN: CA67077M1086 – Symbol: NTR – Währung: CAD). Bis zur Fusion mit dem Wettbewerber Agrium im Jahr 2018 firmierte das Unternehmen unter dem Namen PotashCorp. Nutrien hat seine marktführende Stellung in Nordamerika und Australien durch den Zusammenschluss deutlich ausbauen können und verfügt in den Kernmärkten über ein enges Endkunden-Vertriebsnetz. Nutrien betreibt im kanadischen Bundesstaat Saskatchewan sechs sehr kostengünstig operierende Kali-Minen und gilt als der größte Kali-Hersteller der Welt. Das Unternehmen, das beispielsweise auch mit K+S konkurriert, produziert aber auch Phosphat und Ammoniak (Stickstoff). Insgesamt setzt der Konzern jährlich rund 25 Mio. Tonnen Düngemittel ab. Daneben werden auch Saatgut, Pflanzenschutzmittel und andere landwirtschaftliche Bedarfe gedeckt, die ebenfalls direkt an Endkunden vermarktet werden.
Erstklassige Aktie bietet Einstiegsgelegenheiten

In den letzten drei Jahren stiegen die Umsätze des Unternehmens im Schnitt um +13 %. Die Gewinne legten in der Drei-Jahres-Betrachtung um +37 % zu. Für 2021 meldete das Unternehmen nach einem Corona-bedingt schwachen Vorjahresergebnis von 0,81 USD einen Gewinnsprung um +669 % auf 6,23 USD je Aktie. Der Umsatz kletterte gleichzeitig von 20,9 Mrd. USD um +33 % auf 27,7 Mrd. USD. Für das Jahr 2022 sind die Analysten noch optimistischer. Bei einem 49%igen Umsatzanstieg auf 40 Mrd. USD erwarten die Experten ein Ergebnis in Höhe von 17,22 USD je Aktie. Im kommenden Jahr 2023 wird allerdings mit einer leichten Abkühlung der Düngemittelpreise gerechnet, so dass die Erwartungen bei 36 Mrd. USD Umsatz (-10 %) und 14,10 USD Gewinn je Aktie (-18 %) liegen. Da die Düngemittelpreise als Gewinnhebel fungieren, könnte es im besten Fall – so wie es zuletzt stets der Fall war – auch deutlich mehr sein. Dadurch dass das Unternehmen vom Abbau der Düngemittel bis zum Vertrieb an Endkunden voll integriert ist, wird ein hoher Cashflow erzielt, der auch eine ordentliche Dividende in Höhe von 1,92 USD ermöglicht. Beim aktuellen Aktienkurs in Höhe von 82 USD errechnet sich eine Rendite von immerhin knapp 2,5 %. Mit der erstklassigen Aktie können Sie darauf setzen, dass die Düngemittelpreise in den kommenden Jahren hoch bleiben. Vom April-Allzeithoch bei 117,25 USD ist die Nutrien-Aktie bereits wieder ein gutes Stück zurückgekommen und bietet im aktuellen Kursniveau bei ca. 80 USD mittel- bis langfristige Einstiegsgelegenheiten.
Mosaic-Aktie: Größter US-Düngerkonzern
Mosaic (ISIN: US61945C1036 – Symbol: MOS – Währung: USD) ist der größte US-Hersteller von Kali- und Phosphatdünger. Der Konzern, mit Sitz in Florida, ging im Jahr 2004 aus der Fusion zwischen dem Düngerhersteller IMC Global und der Düngersparte des Cargill-Konzerns hervor. Im Jahr 2018 wurde die Düngemittelsparte des brasilianischen Vale-Konzerns Vale Fertilizantes übernommen und integriert. Mosaic stellt Phosphat, Pottasche (Englisch: Potash), Kali und Harnstoff für Düngemittel her und betreibt Produktions- und Vertriebsniederlassungen, die über ganz Nord- und Südamerika verteilt sind.
Erneuter Umsatzsprung für 2022 erwartet

Im vergangenen Jahr steigerte Mosaic den Umsatz um 43 % von 8,7 Mrd. USD auf 12,4 Mrd. USD. Das Ergebnis je Aktie fiel mit 42,34 USD wieder stark positiv aus, nachdem im Vorjahr coronabedingt ein Verlust von -2,52 USD je Aktie anfiel. Für das laufende Geschäftsjahr 2022 erwarten Analysten einen erneuten Umsatzsprung von +75 % auf 21,6 Mrd. USD und ein Ergebnis von 13,81 USD je Aktie. Für das kommende Jahr liegt der Expertenkonsens aktuell bei einem Umsatz in Höhe von 17,9 Mrd. USD (-17 %) und einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 10,55 USD. Mit 0,15 USD Quartalsdividende bzw. 0,60 USD Jahresdividende fällt die Gewinnbeteiligung bei Mosaic moderater aus als bei den anderen beiden vorgestellten Werten. Von den Mitte April erzielten Höchstkursen bei ca. 79 USD ist auch die Mosaic-Aktie mit aktuell ca. 50 USD wieder ein gutes Stück entfernt. Doch der Kursrückgang bietet mutigen Anlegern auch bei diesem Düngemittelwert Gelegenheiten zum Kauf.
Düngemittel-Aktien Performance Vergleich (Auswahl)
Unternehmen | Kurs | 52 W Tief | 52 W Hoch | 6 M | 1 J | 5 J |
---|---|---|---|---|---|---|
Yara International | 39,03 | 35,27 | 53,98 | — | — | — |
Corteva | 56,84 | 50,03 | 68,43 | — | — | — |
Intrepid Potash | 26,12 | 25,25 | 121,72 | — | — | — |
Bunge | 93,93 | 80,41 | 128,40 | — | — | — |
ForFarmers | 3,23 | 2,32 | 3,64 | — | — | — |
Nutrien | 71,77 | 69,16 | 117,25 | — | — | — |
Sociedad Quimica Minera de Chile | 80,96 | 69,75 | 115,76 | — | — | — |
K+S | 19,24 | 17,60 | 36,47 | — | — | — |
Mosaic | 42,39 | 41,16 | 79,28 | — | — | — |
CF Industries | 69,30 | 67,95 | 119,60 | — | — | — |
Düngemittel-Aktien: Mit hohen Schwankungen rechnen
Experten sehen den Agrarsektor nicht nur vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts, sondern auch wegen des weltweiten Bevölkerungswachstums und der aufgrund von Klimawandel und Bodenerosion zurückgehenden Anbauflächen als neuen Megatrend. Den Düngemittelkonzernen bescheren die aktuellen Entwicklungen enorme Profite. Da ein Wiedereinstieg Russlands und Weißrusslands in den Weltmarkt für Düngemittel auf absehbare Zeit nicht zu erwarten ist, dürfte die Angebotssituation noch jahrelang angespannt bleiben. Selbst wenn es den großen Herstellern gelingt, die Produktion etwas hochzufahren, dürfte die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigen. Es ist daher gut möglich, dass die Umsätze und Gewinne der Düngerkonzerne nach dem Jahr 2022 doch nicht so steil abfallen wie in den Modellrechnungen der Analysten. Und dies würde die Barmittelbestände der Düngerhersteller weiterhin steil in die Höhe treiben – so wie dies bei etlichen Öl- und Gasfirmen der Fall ist. Die Kursrücksetzer der Düngemittelhersteller bieten interessante Einstiegschancen z.B. bei den drei vorgestellten Werten K+S, Nutrien und Mosaic. Im besten Fall stehen die Werte erst am Anfang einer längerfristigen Aufwärtsbewegung.
Sie möchten an der Börse in die besten Düngemittel-Aktien investieren?
Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten besten Düngemittel-Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.
Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.
Alle besten Aktien--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen