Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Langfristiger Vermögensaufbau à la Warren Buffett kann mit folgenden soliden, krisenfesten Aktien gelingen.

Die besten Aktien für die Ewigkeit | Online Broker LYNX
Im Jahr 1988 schrieb Investorenlegende Warren Buffett einen Aktionärsbrief an die Anteilseigner seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway: „Wenn wir Anteile an einem herausragenden Unternehmen mit herausragendem Management besitzen“ – so wie seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway dies höchst erfolgreich praktiziert – „dann ist unsere bevorzugte Haltedauer für immer“.

In diesem Artikeln besprechen wir Aktien für die Ewigkeit bzw. Aktien von Unternehmen mit einer langjährigen, soliden Unternehmensgeschichte.

Sie suchen einen Broker, der Ihnen den weltweiten Handel mit unzähligen Aktien – und somit auch den besten Langfrist-Aktien – ermöglicht? Dann informieren Sie sich hier über LYNX, den Aktien Broker.

Langfristig Vermögen aufbauen: Warren Buffetts bevorzugte Haltedauer bei Aktien: „Für immer“

„Für immer“ bedeutet den größtmöglichen Anlagehorizont, den Sie als Anleger haben können. Doch welche Aktien sind es wert, ewig gehalten zu werden? Genau dieser Frage möchten wir im Folgenden nachgehen und Ihnen die zehn besten Aktien für die Ewigkeit vorstellen.

Welche Aktien könnte man kaufen und ewig behalten?

Auf Dauer kaufenswert sind Aktien von soliden Unternehmen, die für ihre Anteilseigner langfristige Werte schaffen. Basiswerte, die von wirtschaftlichen Aufschwüngen profitieren, aber auch in Krisen wie ein Fels in der Brandung stehen. Gesucht sind also solide Geschäftsmodelle mit Produkten oder Dienstleistungen, die auch in Zukunft wohl immer gefragt sein werden. Zusammengefasst haben solche Qualitätsaktien eine starke Marktstellung, sind breit diversifiziert und weisen eine hohe Ertragskraft auf. Im besten Fall handelt es sich dabei auch noch um ausgesprochen zuverlässige Dividendenzahler.

Aktien für die Ewigkeit

Hier finden Sie eine Aktien-Liste von 10 Qualitätsaktien, die sehr langfristig gehalten werden können, unser Portfolio für die Ewigkeit. Drei dieser Werte stellen wir Ihnen im Anschluss kurz vor. Diese Aktien sind quasi Investments „für immer“.

Liste der besten Langfrist-Aktien

Loading ...
Aktie für die Ewigkeit Market Cap in Mrd. Kurs Währung Symbol ISIN
Mondelez 96,19 71,29 USD MDLZ US6092071058
Allianz SE 93,42 239,50 EUR ALV DE0008404005
Alphabet Inc. 758,16 131,45 USD GOOG US02079K1079
Colgate-Palmolive Co. 63,96 77,47 USD CL US1941621039
Coca-Cola Company 253,61 58,60 USD KO US1912161007
International Flavors & Fragrances Inc. 19,25 75,71 USD IFF US4595061015
Thermo Fisher Scientific Inc. 189,94 493,81 USD TMO US8835561023
Abbott Laboratories 181,16 104,94 USD ABT US0028241000
HDFC Bank Ltd ADR 159,07 62,73 USD HDB US40415F1012
Medtronic PLC 104,80 79,04 USD MDT IE00BTN1Y115

Top-Aktien für die Ewigkeit

In folgende Aktien könnten Anleger sehr langfristig investieren, um von der Entwicklung einiger solider Unternehmen zu profitieren:

Abott Laboratories: Dividendenaristokrat aus der Pharmabranche

Abbott Laboratories (ISIN: US0028241000 – Symbol: ABT – Währung: USD) entwickelt und vermarktet Medikamente, vor allem für kardiovaskuläre (Herz & Gefäße) und neuromodulatorische (Nerven) Krankheitsbilder. Neben Arzneimitteln stellt das Unternehmen aber auch täglich benutzte Medizinprodukte und -geräte her, die im Gesundheitssektor zum Einsatz kommen. Darunter sind Blutzuckermessgeräte, Säuglingsnahrung, sowie Geräte zur Diabetesdiagnose und -versorgung. Insgesamt verfügt Abbott über ein sehr ausgewogenes Produktspektrum im Gesundheitsbereich und ist von keinem seiner Geschäftsfelder stark abhängig.

Seit 1979 jährliche Dividendenerhöhungen

Das Umsatzwachstum lag in den vergangenen drei Jahren im Schnitt bei +14 %, während die Gewinne gleichzeitig deutlich stärker, um etwa +23 % zulegten. Das Unternehmen hat seine Dividende mittlerweile 43 Jahre in Folge erhöht – auf zuletzt 2,04 USD je Aktie. Ausgezahlt wird – wie in den USA üblich – quartalsweise. Auch für dieses Jahr wird fest mit einer Erhöhung gerechnet. Damit gehört Abott Laboratories zum sogenannten „Dividenden-Adel“. Dieser „exklusive Club“ von Firmen, die auch als Dividenden-Aristokraten bezeichnet werden, haben ihre Dividende mindestens 25 Jahre in Folge erhöht. Etwas Besseres kann einem Langfristanleger kaum passieren.

Die besten Aktien für die Ewigkeit: Kursentwicklung der Abbott Laboratories Aktie von Juni 2020 bis Juni 2023 | Online Broker LYNX
Abbott Laboratories Aktie: Chart vom 28.06.2023, Kurs: 107,79 USD, Kürzel: ABT | Quelle: TWS

Die Abbott Laboratories-Aktie befindet sich seit Herbst 2022 in einer relativ engen Seitwärtsbewegung zwischen ca. 93 USD und 115 USD. Der Wert eignet sich aufgrund der meist recht geringen Volatilität (Schwankungsbreite) auch für konservative Anleger.

Coca-Cola: Die Macht im Getränkemarkt

Jeder kennt Coca-Cola (ISIN: US1912161007 – Symbol: KO – Währung: USD). Wer jedoch nur an Coca-Cola, Fanta und Sprite denkt, täuscht sich, denn der Getränkehersteller hat eine viel breitere Produktpalette als die meisten Menschen denken. Erfrischungsgetränke und Energy Drinks mit Kohlensäure machen mit mehr als zwei Dritteln zwar den Löwenanteil am Umsatz aus, es gibt aber auch Wasser und Sportgetränke wie z.B. die Marken Vio, Apollinaris, Valser Wasser oder Powerade. Auch Säfte, Schorlen, Smoothies, Milchprodukte und rein pflanzliche Getränke sind im Angebot, genau wie Kaffee- und Teegetränke. Weitere bekannte Marken der Coca-Cola-Familie sind Schweppes, Chaqwa, Lift Apfel-Schorle, Fuze Tea, sowie Minute Maid. Mit Hard Selzer ist Coca-Cola kürzlich sogar in den Markt für alkoholische Getränke eingestiegen, das Getränk wurde in den USA in kurzer Zeit sehr populär. Insgesamt hat Coca-Cola in mehr als 200 Ländern rund 500 verschiedene Getränkemarken am Start.

Attraktive Dividendenrendite in Höhe von 3,1 %

Coca-Cola steigerte die Umsätze in den letzten drei Jahren im Schnitt um immerhin 9 % und auch die Gewinne legten um +10 % p. a. zu. Dies ist für ein Unternehmen dieser Größe durchaus beachtlich. Wie Abott Laboratories zählt auch Coca-Cola zu den Dividendenaristokraten. Seit beachtlichen 61 Jahren wird die Ausschüttung an die Aktionäre von Jahr zu Jahr erhöht. Die Chancen, dass dies auch die nächsten 60 Jahre so bleibt, sind glänzend. Zuletzt zahlte das Unternehmen 1,84 USD an seine Anteilseigner, aufgeteilt in vier Quartalsdividenden à 0,46 USD. Damit kommt die Aktie bei einem aktuellen Kurs von 61,09 USD auf eine nicht unattraktive Rendite von immerhin 3,0 %.

Die besten Aktien für die Ewigkeit: Kursentwicklung der Coca Cola Aktie von Juni 2020 bis Juni 2023 | Online Broker LYNX
Coca-Cola Aktie: Chart vom 28.06.2023, Kurs: 61,09 USD, Kürzel: KO | Quelle: TWS

Die Coca-Cola-Aktie konsolidiert nach einem Allzeithoch von 67,20 USD seit Anfang 2022 in einer Kursspanne zwischen ca. 54 USD und 65 USD. Früher oder später dürfte die bisherige Bestmarke übertroffen werden. Denn solange es Menschen gibt, werden diese auch trinken und daher gehört auch Coca-Cola in unser Portfolio für die Ewigkeit.

Colgate-Palmolive: Konsumgüter-Gigant mit starkem Markenportfolio

Colgate-Palmolive (ISIN: US1941621039 – Symbol: CL – Währung: USD) ist ein multinationaler Konsumgüterhersteller, der seine Produkte in aller Welt herstellt und verkauft. Das Angebot umfasst unter anderem Zahnpasten, Zahnbürsten, Seifen, Duschgels, Shampoos, Deos, Hand-, Haut- und Mundpflegeprodukte, Putz- und Waschmittel, Deodorants sowie Haustierprodukte. Das Unternehmen mit Sitz in New York profitiert davon, dass seine Produkte des täglichen Bedarfs immer gekauft werden – auch in wirtschaftlichen Rezessionen. Im Zuge der Corona-Krise wurde dies besonders deutlich, als Desinfektionsmittel und Toilettenpapier in rauen Mengen gekauft wurden. Beides hat Colgate-Palmolive natürlich auch im Angebot.

Organisches Wachstum von 3 % bis 4 % im Jahr geplant

Zu den in Deutschland bekanntesten Marken des Konzerns zählen Colgate, Elmex, Ajax, Meridol, Palmolive und Fab. In den letzten Jahren wurden die Kosten gesenkt und zahlreiche innovative Produkte eingeführt. Auch der Onlinehandel wurde stark ausgebaut, so dass das Management mit stetigen organischen Wachstumsraten von 3-4 % p. a. plant. In den letzten drei Jahren ist dies mit durchschnittlich +5 % Umsatzwachstum gelungen, die Gewinne stagnierten allerdings. Die Dividende wurde seit dem Jahr 2000, also seit mittlerweile 23 Jahren, jährlich erhöht auf derzeit 1,92 USD im Jahr – bei einem aktuellen Aktienkurs von 75,73 USD sind das immerhin 2,5 % Dividendenrendite.

Die besten Aktien für die Ewigkeit: Kursentwicklung der Colgate Palmolive Aktie von Juni 2020 bis Juni 2023 | Online Broker LYNX
Colgate-Palmolive Aktie: Chart vom 28.06.2023, Kurs: 75,73 USD, Kürzel: CL | Quelle: TWS

Die Colgate-Palmolive-Aktie befindet sich wie die anderen beiden vorgestellten Werte in einer Seitwärtsbewegung. Seit Anfang 2020 bewegt sich die Aktie des Konsumgüter-Riesen zischen 67,84 USD und 86,38 USD. Dank der breiten Produktpalette und starken Markennamen ist auch Colgate-Palmolive ein Unternehmen, dem wir es zutrauen weitere Generationen von Menschen täglich mit Konsumgütern zu beglücken. Wer Stabilität schätzt, liegt mit der Colgate-Palmolive-Aktie goldrichtig.

Beste Langfrist-Aktien Vergleich: Liste nach Performance

Aktie für die Ewigkeit Kurs 52 W Tief 52 W Hoch YTD 6 M 1 J 5 J
Mondelez 71,29 60,75 78,59 6,96 % -4,04 % 5,94 % 61,11 %
Alphabet 131,45 85,57 142,38 48,15 % 3,81 % 35,08 % 145,99 %
Allianz 239,50 192,54 238,60 19,09 % 14,07 % 18,01 % 34,51 %
Medtronic 79,04 68,84 92,02 1,70 % -5,60 % 2,54 % -17,87 %
HDFC Bank ADR 62,73 55,95 71,76 -8,30 % -3,77 % -8,05 % 23,17 %
Coca-Cola 58,60 51,55 64,99 -7,88 % -3,54 % -7,63 % 18,67 %
Abbott Laboratories 104,94 89,67 115,83 -4,42 % 1,14 % 1,04 % 46,69 %
International Flavors & Fragrances 75,71 62,11 118,34 -27,79 % -4,92 % -27,86 % -45,44 %
Thermo Fisher Scientific 493,81 415,60 609,22 -10,33 % -4,78 % -10,30 % 104,02 %
Colgate-Palmolive 77,47 67,62 82,09 -1,68 % 1,60 % 0,34 % 22,52 %

An der Börse geht es Auf und Ab. Auf spektakuläre Kursanstiege folgen dramatische Börsenabstürze wie der Coronavirus-Crash oder der zermürbende Bärenmarkt, den wir seit Ende 2021 erleben. Jede Aufwärtsbewegung bringt dabei neue Trends hervor wie z. B. Cannabis Aktien,  KryptowährungenWasserstoff-Aktien oder zuletzt Künstliche Intelligenz Aktien. Diese „Hypes“ bringen neue Gewinner hervor, die erst steil ansteigen und dann zum Teil noch schneller wieder abstürzen und in der Versenkung verschwinden. Solche „Mode-Aktien“ sind natürlich nicht für langfristige Anlagen geeignet.

Auch interessant



Berkshire Hathaway erzielt mehr als 2,7 Mio. Prozent Rendite mit Langfrist-Investments

Es wird für Anleger immer schwerer die unzähligen verfügbaren Informationen für Aktien zu sichten und langfristigen Vermögensaufbau zu betreiben. Doch Anleger, denen es gelingt, die richtigen Aktien auszuwählen, können mit dem Konzept der Langfristanlage enorme Renditen erzielen. Warren Buffetts Investment Vehikel Berkshire Hathaway ist wohl das beste und prominenteste Beispiel dafür. Die Aktie erzielte seit 1965 eine beeindruckende jährliche Durchschnittsperformance von +19,8 % p. a. In der Spitze wurden unglaubliche +2.750.000 % Kursgewinn erzielt. Der S&P 500 Index konnte im selben Zeitraum „nur“ +20.000 % Gewinn einfahren. Kein Wunder, dass jährlich Zehntausende von Fans zur Berkshire Hauptversammlung nach Nebraska pilgern. Wenn Sie es dem „Orakel von Omaha“ gleichtun möchten, dann sollten Sie sich an der Börse wahrscheinlich auch eher langfristig orientieren anstatt kurzfristigen Wellenbewegungen zu folgen.

Fazit: Starke Aktien mit denen Sie ruhig schlafen können

Vielen Anlegern geht es nicht darum, mit hektischem Handel der Maximalrendite hinterherzurennen, sondern ein Aktiendepot aufzubauen, das eine solide Rendite erzielt und im besten Fall auch noch stetig steigende Dividenden abwirft. Die vorgestellten Aktien sind allesamt Werte, die Sie kaufen und liegen lassen könnten. Aktien zu kaufen mit dem Vorsatz diese „für immer“ zu halten ist jedenfalls etwas das sich sehr gut anfühlt.

Trotzdem sollten Sie nicht mit den Aktien „verheiratet“ sein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch bei den genannten Unternehmen mal etwas schiefläuft. Denn Fehlentwicklungen können auch Traditionsunternehmen mit langjähriger Erfolgsgeschichte treffen. Sie sollten dann also keinesfalls auf dem sinkenden Schiff bleiben, sondern selbiges beizeiten verlassen und sich von solchen Aktien trennen. Mit den richtigen Aktien stehen die Chancen jedoch nicht schlecht, dass Ihnen so etwas erspart bleibt.

Sie möchten Aktien für die Ewigkeit kaufen?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten Aktien für die Ewigkeit direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Quellen:
Yahoo Finance: Analysten-Schätzungen (28.06.2023); https://finance.yahoo.com/
Abbott Laboratoires IR-Webseite (28.06.2023); https://www.abbott.com/investors.html
Coca-Cola IR-Webseite (28.06.2023); https://investors.coca-colacompany.com/
Colgate-Palmolive IR-Webseite (28.06.2023); https://investor.colgatepalmolive.com/

Noch mehr beste Aktien

Alle besten Aktien

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Wendelin Probst
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.