Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit dem Beginn der Impfstoff-Rallye im November des vorigen Jahres sind die Ölaktien kaum noch zu halten. Die Rallye der Chevron-Aktie, aber auch die der Mitstreiter Exxon oder auch Royal Dutch Shell kennen aktuell kein Halten mehr. Nach einer kleinen Zwischenkorrektur im Januar ging es zu Beginn des Monats erneut richtig los. Mittlerweile konnten sämtliche Titel die jüngsten Zwischenhochs brechen und somit den intakten Aufwärtstrend bestätigen. Zu verdanken haben die Wertpapiere diesen Trend vor allem dem nach wie vor steigendem Ölpreis. Während der Rohstoff im vorigen Jahr kurzfristig sogar negative Kurse aufwies, da keiner das schwarze Gold haben bzw. lagern wollte, notiert die Sorte WTI aktuell bei 63.42 USD je Barell. Solange es hier nach oben geht, dürften die Ölaktien auch weiter vom aktuellen Trend profitieren.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Chevron Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Dennoch scheint aktuell kein guter Zeitpunkt mehr zu sein, um hier den Kursen nachzujagen. Allein beim Blick auf Chevron wird schnell klar, dass sich die Aktie derzeit in einer Übertreibungsphase befindet. Die Kurse haben sich recht weit vom 50-Tage-Durchschnitt entfernt und sind zudem innerhalb weniger Wochen um satte 20 Prozent gestiegen. Dies bedeutet aber per se nicht, dass die Aktie uninteressant bleibt. Es ist eher eine Frage des Timings. Sollte sich in den kommenden Tagen ein Pullback zum Ausbruchsniveau des Trendkanals in Richtung der Marke von 96/97 USD ergeben, könnte sich eine wesentlich bessere Einstiegsmöglichkeit anbieten. Ein Einstieg nach einer Korrektur wäre demnach ein durchaus mögliches Szenario.
Aussicht: BULLISCH

Eine Kostenlose Depotführung, günstige Preise, eine ausgezeichnete Handelsplattform und erstklassiger Service!
Wir tun alles für Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit – so geht Online-Trading heute.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen