Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der tiefe Fall des Ölpreises sorgte im Laufe der vorigen Woche für Unruhe im Öl- und Gassektor. Eine mehrmonatige Konsolidierung wurde nach unten verletzt und erzeugte ein heftiges Verkaufssignal, was die Kurse des schwarzen Goldes gehörig unter Druck gerieten ließ.
Die Aktien der Öl-Branche gehörten zu den großen Wochenverlierern. Durchschnittlich ging es hier im zweistelligen Bereich nach unten. Auch der europäische Ölgigant blieb hiervon nicht verschont. Die Shell-Aktie verlor regelrecht den Boden unter den Füßen. Innerhalb weniger Tage wurde der Anstieg von vier Monaten negiert. Der entscheidende Punkt war der Bruch der Aufwärtstrendlinie Mitte der Woche. Doch bereits im Vorfeld gab es ein mahnendes Verkaufssignal. Das Tief von Ende Februar wurde bereits zu Wochenbeginn unterschritten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Shell ADR Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Lage ist angespannt und eines ist völlig klar. Der große Run auf Ölaktien scheint vorerst vorüber und die Zeiten des hohen Ölpreises ebenso. Die Branche wird von den Bullen derzeit gemieden und dies dürfte wohl erst der Beginn einer längeren Korrektur gewesen sein.
Für Leerverkäufe der Shell Aktie sehen wir derzeit aber eine denkbar schlechte Situation. Nach solch heftigen Kursverlusten kommt es in Folge gerne mal zu starken Gegenbewegungen nach Norden. Sollten diese auch dieses Mal auftreten, könnten sie Ende März oder Anfang April möglicherweise zu wesentlich besseren Einstiegen genutzt werden.
Aussicht: BÄRISCH

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen