Ross Stores ist mit mehr als 1.800 Filialen der größte US-Restposten-Händler.
Läuft wie erwartet
Ich hatte bereits vor einiger Zeit eine Analyse zu Ross Stores veröffentlicht. Dort finden Sie weitreichende Informationen zum Unternehmen:
Ross Stores: Des einen Leid…
Seitdem hat sich der Kurs und das Geschäft erfreulich entwickelt. Die Aktie ist von 84 auf 100 USD gestiegen, man meistert die Krise.
Abgekoppelt
Ross Stores ist es gelungen, sich den negativen Trends im Einzelhandel zu entziehen.
Einer der Hauptgründe dürfte sein, dass man preislich selbst mit der Konkurrenz im Internet mithalten kann.
Der Online-Handel übt also nicht so einen großen Druck aus.
Während man andernorts ums Überleben kämpft, konnte der Restposten-Händler den Umsatz in den letzten zehn Jahren von 7,87 auf 16,04 Mrd. USD steigern.
Der Gewinn kletterte von 0,56 auf 1,66 Mrd. USD.
Das Geschäft ist nicht kapitalintensiv, neue Standorte refinanzieren sich vergleichsweise schnell und daher hat man auch eine saubere Bilanz.
Man konnte sich sogar umfassende Buybacks leisten. Die Zahl der ausstehenden Papiere wurden im gleichen Zeitraum von 480 auf 361 Millionen Stück reduziert.
Dadurch befeuert legte das Ergebnis von 1,16 auf 4,60 USD je Aktie zu.
All diese Faktoren machen das Unternehmen zu einem Outperformer.
Aktuelle Lage und Ausblick
All die genannten Trends haben sich in den letzten Monaten weiter fortgesetzt. Statt Läden zu schließen, expandiert man einfach weiter.
Die niedrigen Kurse hat man für weitere Aktienrückkäufe genutzt.
Im Jahresverlauf ist die Zahl der Niederlassungen von 1.805 auf 1.869 gestiegen. Das Tempo hat im Vergleich zu den Vorjahren zwar nachgelassen, der Wachstumspfad ist aber klar ersichtlich.
Früher eröffnete man jede Woche durchschnittlich zweieinhalb neue Filialen. In ähnlicher Manier dürfte es nach Corona weitergehen, auch wenn man derzeit natürlich unter der Pandemie leidet.
Am Vortag wurden Zahlen vorgelegt. Nach einem schwierigen ersten Halbjahr hat sich die Lage im dritten Quartal wieder verbessert. Der Umsatzrückgang lag nur noch bei 3% und man war wieder profitabel.
Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen.
Dank der Impfstoffe ist ein Ende der Pandemie abzusehen. Ross Stores sollte daher in der Lage sein, mittelfristig über 5,00 USD je Aktie verdienen.
Auf dieser Basis läge die P/E beim aktuellen Kurs bei 22.
Das ist vertretbar, größere Rücksetzer könnten sich als Gelegenheit herausstellen.
Chart
Derzeit sieht es allerdings eher nach einer Fortsetzung der Rallye in Richtung Allzeithoch aus.
Für antizyklische Anleger wäre hingegen die Unterstützung bei 100 USD sowie die Trendlinie nahe 90 USD interessant.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Auf der Suche nach dem optimalen Broker? Ich empfehle LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen