Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der niederländische Diagnostik- und Biotechnologiekonzern gehörte die letzten Monate über zu den Zugpferden am deutschen Parkett. Der Breakout über den Widerstandsbereich bei rund 44.50 EUR brachte selbst die letzten Bullen mit an Bord.
Im Anschluss bildete sich eine überaus attraktive Bullenflagge, welche Mitte Juli ein weiteres Kaufsignal auslöste. Doch der zweite Aufwärtsimpuls begann Mitte August bereits erste Risse zu zeigen. Die 20-Tage-Linie wurde rasch getestet, konnte aber im ersten Abverkauf noch gehalten werden. Der Druck im Laufe der vorigen Woche wurde jedoch zunehmend größer und der Indikator wurde doch recht deutlich gebrochen. Durch den Kurssturz wurde auch der Aufwärtstrend verletzt und der Titel geht vorübergehend wieder in eine neutrale Verkaufsphase über.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Qiagen Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das im Juli anberaumte Kursziel bei 51.50 EUR konnte somit nicht erreicht werden, wenngleich sich der Titel bislang sehr gut an die Vorgaben gehalten hat. Nun scheint sich das Blatt jedoch zu wenden und es ist vorübergehend an der Zeit, die bullischen Aussichten nach unten zu revidieren.
Entscheidend für den weiteren Verlauf der Aktie ist, ob der wichtige Support-Bereich bei rund 44.50 EUR gehalten werden kann. Dies wäre vor allem für die weitere Entwicklung im dritten Quartal dieses Jahres überaus wichtig. Es bleibt also abzuwarten, wann und wo die Bullen wieder beginnen werden, den Kaufdruck zu erhöhen. Danach können wir möglicherweise wieder neue Kaufsignale sehen.
Aussicht: NEUTRAL

Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen