Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Deutsche Automobilwerte haben derzeit ein hartes Los und die nach wie vor bärische Gesamtstimmung am deutschen Parkett macht die Sache nicht leichter.
Die Porsche-Aktie gehört derzeit zu den Underperformern im Sektor. Während BMW, Volkswagen und die Mercedes Benz Group sich noch über den Tiefs von März halten können, wurde hier das Pivot-Tief bereits nach unten verletzt. Das Papier befindet sich in einer bärischen Gesamtkonstellation und derzeit gibt es nicht viele Argumente für einen baldigen Trendwechsel. Auch die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 zeigen seit geraumer Zeit Richtung Süden und signalisieren negatives Momentum.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Porsche Automobil Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Aber gibt es zumindest etwas Hoffnung für einen kurzfristigen Kursanstieg? Durchaus! Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist erneut deutlich angewachsen und je höher diese Spanne wird, umso kräftiger kann eine Gegenreaktion nach oben ausfallen. Es ist daher möglich, dass Anleger wieder den fallenden 50-Tage-Durchschnitt, welcher sich derzeit bei rund 74 EUR befindet, anvisieren. Die
Rückeroberung des Tiefs von Anfang März würde hierbei ein klares Kaufsignal auslösen. Die Vorgabe ist also klar. Rauf mit Porsche über 67 EUR und die Bullen hätten wieder etwas zu tun.
Aussicht: NEUTRAL

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Börsennewsletter mit aktuellen Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen