Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des deutschen Werkstoffherstellers blickt seit Oktober des vorigen Jahres auf eine respektable Erholungsphase zurück. Während dieser konnte die Covestro-Aktie die bärischen Tendenzen abschütteln und zu alter Stärke zurückkehren.
Lediglich der Monat März war alles andere als zufriedenstellend. Nach dem Bruch der 50-Tage-Linie warfen einige Anleger das Handtuch und eine scharfe Korrektur war die logische Folge. Angekommen an der 200-Tage-Linie konnte sich das Papier wieder fangen und in eine Stabilisierungsphase zurückkehren. Die jüngst veröffentlichten Quartalsergebnisse sorgten bei Anlegern dann erneut für Freudensprünge und somit gelang auch der Ausbruch nach oben. Die mittelfristig bärische Phase ist somit vorerst vom Tisch.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Covestro Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Aus technischer Sicht sehen wir hier ein klares Kaufsignal. Auch das Handelsvolumen zogt dieser Tage deutlich an, was auf die Beteiligung institutioneller Anleger hinweist. Dies ist überaus wichtig, um die Aktie nachhaltig wieder in Fahrt zu bekommen.
Nach unten hin sollte das Tief der vorigen Woche möglichst nicht mehr gebrochen werden. Auf dem Weg nach oben gilt es als Nächstes den aufgebauten Widerstand bei rund 44 EUR zu testen. Dies wäre auch mein vorläufiges Kursziel bis Mitte des Jahres.
Aussicht: BULLISCH

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen