Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach der Sensationsmeldung zu Beginn dieser Woche von Pfizer und BioNTech konnten vor allem Fluggesellschaften stark profitieren. So konnten Papiere wie United Airlines, Southwest Airlines oder auch American Airlines teils Kursgewinne von 20 Prozent und mehr verbuchen. Leerverkäufer wurden regelrecht gegrillt und mussten teils in Panik ihre Positionen glattstellen, um nicht Gefahr zu laufen, noch mehr Verluste zu kassieren. Das war der einfache Teil. Die Frage war in Folge, ob dies nur ein kurzfristiger Schuss in den Ofen war, oder ob sich hier neue Trends bilden könnten. Vorerst sieht es eher nach dem Ofen-Szenario aus, denn die Aktien fallen seit Tagen genau so schnell, wie sie zuvor gestiegen waren. Die aufgerissenen Kurslücken werden gerade bei vielen Titeln der Branche wieder geschlossen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur American Airlines Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Schließen der Kurslücke muss nicht notgedrungen ein bärisches Zeichen sein. Dennoch ist klar, dass die erste Euphorie vorerst verflogen ist. Ob sich der Sektor generell wieder nach oben bewegen wird, hängt davon ab, ob sich nach dem Schließen der Kurslücken wieder neue Käufer finden. Werden jedoch die letzten Zwischentiefs von Ende Oktober nach unten gebrochen, ist eine nachhaltige Trendwende wohl vorerst auszuschließen. Die fundamental deutlich angeschlagene Branche wird dann wohl etwas mehr brauchen als nur das Hoffen auf eine baldige Besserung der globalen Lage im Kampf gegen Corona.
Aussicht: NEUTRAL

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen