Die liquidesten Kryptowerte mit einem ETP handeln

von Dirk Friczewsky
27.08.2025 | 07:00 Uhr

Die Analysen von Dirk Friczewsky basieren auf der interdisziplinären Analyse, die als Kombinationsanalyse aus technischer Analyse, Fundamental– und Sentimentanalyse zu verstehen ist. Hierbei wendet der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse an, screent aber auch Bilanzen, Dokumente von Aufsichtsbehörden, wissenschaftliche Berichte und mehr.

Mit dem WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP investieren Anleger in einen Korb aus liquiden Krypto-Assets. Das Krypto-ETP ist physisch bzw. digital mittels eines sogenannten „Cold-Storage-Verfahrens“ durch die jeweiligen Krypto-Werte besichert.

Informationen zum Referenzindex – CoinDesk 20 Index (CD20)

Der dem ETP zugrundeliegende Referenzindex – der CoinDesk 20 Index (CD20) – wird vom Indexanbieter CoinDesk Indices, der der Bullish Group zuzuordnen ist, publiziert und berechnet. CoinDesk Indices unterliegt der Aufsicht der britischen Financial Conduct Authority (FCA).

Der Index gewichtet die enthaltenen Werte auf Basis einer modifizierten Marktkapitalisierung. Um Klumpenrisiken zu vermeiden, sind Kappungsgrenzen vorgesehen: maximal 30 Prozent für den größten Indexbestandteil und 20 Prozent für den zweitgrößten. Bestimmte Krypto-Asset-Kategorien – wie Memecoins, Privacy Tokens, Wrapped Assets, Staked Assets, Pegged Assets und Gas Tokens – sind ausgeschlossen. Die Indexzusammensetzung wird quartalsweise überprüft und angepasst.

Der CoinDesk 20 Index wurde am 12. Januar 2024 mit einer Basis von 1.000 Punkten lanciert, die vom 04. Oktober 2022 stammt – rückwirkend reichen die Backtesting-Daten bis Dezember 2017. Die Indexwerte werden alle fünf Sekunden aktualisiert. Der Index deckt rund 80 Prozent des globalen Krypto-Asset-Marktes ab. (Quelle: CoinDesk 20 Index Factsheet, Juni 2025)

Die Einzeltitel des ETPs

Das WisdomTree-ETP nutzt eine vollständig physische (digital verwahrte) Abbildungsmethode. Die Gewichtung innerhalb des ETPs zeigt eine enge Orientierung am zugrundeliegenden Index.

Die zehn größten Positionen verteilen sich wie folgt: Bitcoin 26,82 %, Ethereum 25,30 %, Ripple 17,99 %, Solana 14,25 %, Cardano 4,37 %, Chainlink 2,32 %, Stellar 1,72 %, Bitcoin Cash 1,54 %, Avalanche 1,45 %, Litecoin 1,16 %.

Der restliche Korb (u.a. Uniswap, Aave, NEAR Protocol, Internet Computer, Polkadot, Polygon) macht weitere 3,07 % aus. Damit erscheint das Portfolio breit aufgestellt. (Quelle: WisdomTree, Stand 22. August 2025)

Sektoren-, Währungs- und Länderallokation

Die Basiswährung des ETPs ist der US-Dollar. Eine klassische Länderallokation entfällt, da es sich um digitale Assets handelt. Hinsichtlich der sektoralen Einordnung könnte man am ehesten von einem „Krypto-Asset“-Sektor sprechen.

Funktionsweise des ETPs

Rechtlich handelt es sich bei dem Produkt um eine Inhaberschuldverschreibung, die dem Anleger einen Anteil an dem im ETP enthaltenen Krypto-Korb verbrieft. Ziel ist eine möglichst exakte Nachbildung der Indexentwicklung.

Das ETP ist börsentäglich über Plattformen wie Xetra oder Gettex handelbar. Ein separates Krypto-Wallet ist für Anleger nicht erforderlich. Die Verwahrung der Assets erfolgt professionell über ein „Cold-Storage“-Verfahren. (Quelle: WisdomTree, Stand 22. August 2025)

WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP im Detail

Das Produkt kann u.a. über Xetra und gettex in Euro gehandelt werden. Die laufende Pauschalgebühr beträgt 0,70 % p.a. Die Handelswährung ist Euro, die Basiswährung bleibt US-Dollar.

Hinweis: Der ETF ist ein Aktionsprodukt der ETF Aktion bei LYNX.

Die Auflage erfolgte am 12. Februar 2025, das verwaltete Vermögen belief sich zum 22. August 2025 auf rund 135,888 Mio. USD. (Quelle: WisdomTree, Stand 26. August 2025)

Performancevergleich noch nicht möglich – Entwicklung des Index solide

Da das ETP erst seit Februar 2025 existiert, liegen noch keine aussagekräftigen Performancekennzahlen für das Produkt selbst vor. Die 52-Wochen-Performance des CoinDesk 20 Index lag per 30. Juni 2025 bei 45,01 %. (Quelle: CoinDesk Indices, Index-Factsheet)

Expertenmeinung – Krypto-Assets als Beimischung in einem breit aufgestellten Portfolio

WisdomTree untersuchte im Mai 2025 im Rahmen eines Researchs die Wirkung einer Bitcoin-Beimischung auf ein klassisches 60:40-Portfolio. Das Ergebnis: Die Integration von Bitcoin verbesserte das Risiko-Rendite-Verhältnis. Gleichzeitig zeigten die Analysten, dass institutionelle Krypto-Investments noch in einer frühen Entwicklungsphase stecken. Der weltweite Marktanteil von Bitcoin im globalen Portfolio liegt laut WisdomTree bei rund 1,3 % – trotz der mittlerweile 15-jährigen Historie.

Im CoinDesk 20 Index sind neben Bitcoin auch Ethereum und Ripple enthalten – drei Werte, die gemeinsam über 70 % des Indexgewichts ausmachen. Damit tragen sie einen wesentlichen Teil zur Gesamtentwicklung bei. Bei starken Kursbewegungen – wie zuletzt bei Bitcoin von über 124.000 USD auf unter 110.000 USD – schlägt sich dies deutlich im Gesamtindex nieder. Andere Werte wie Solana, Cardano oder Chainlink bieten eher ergänzendes Diversifikationspotenzial.

Bemerkenswert bleibt die vergleichsweise geringe Korrelation von Kryptowährungen mit klassischen Anlageklassen. Zudem dürften die wachsende Zahl an Krypto-ETPs und die Verfügbarkeit von Futures an regulierten US-Börsen die Marktakzeptanz weiter fördern.

Das präsentierte ETP bietet eine einfache Möglichkeit, an der Entwicklung eines breiten Krypto-Korbs zu partizipieren – ohne direkt auf Kryptobörsen aktiv zu werden. Die physische Besicherung und die Möglichkeit des Börsenhandels machen es zu einer potenziellen Beimischung in einem diversifizierten Depot.

Die liquidesten Kryptowerte mit einem ETP handeln - WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP | Onlne Broker LYNX
WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP, Chart vom 26.08.2025, Kurs: 27,056 EUR, Kürzel: WCRP – Quelle: TWS

Informationen zum/zu den auf dieser Seite genannten Produkt(en) finden Sie hier: WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP – Laufende Gebühren: 0,70 % – Risikoindikator: 6 – KIDFactsheetProspekt

Quellen:
https://downloads.coindesk.com/cd3/CDI/CoinDesk-20-Factsheet.pdf
https://www.coinbase.com/de/explore/s/all?page=2
https://www.cftc.gov/dea/futures/deafrexlf.htm

Sie möchen auch mehr über andere ETFs erfahren?

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.


Dirk Friczewsky ist Eigenhändler, technischer Analyst und Investor. Er verfügt über eine Markterfahrung im Bereich des Wertpapierhandels von über 20 Jahren. Vor allem im Rahmen einer Trainee-Station für eine Beteiligungsgesellschaft in New York im Jahr 2006 kam der Autor zu dem Schluss, eigene Wege zu gehen. Seitdem ist er unter anderem auch für eine Reihe namhafter Broker als Referent, Redakteur und Kolumnist tätig. Für LYNX fertigt er seit über 10 Jahren Analysen und Marktberichte. Seine Expertise liegt im Bereich des Aktien- und Devisenhandels, aber auch im Bereich Anleihen und Rohstoffe fühlt er sich zu Hause.

Nachricht schicken an Dirk Friczewsky
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.