Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das chinesische Internetunternehmen betreibt unter anderem das Portal SINA.com, einer der meistbesuchten Webseiten weltweit und zahlreiche andere Webseiten. Gehörte die Aktie im Zeitraum 2016 bis Ende 2017 noch zu den großen Gewinnern an der Wall Street, verliefen die letzten beiden Jahre nicht gerade zur Zufriedenheit der Aktionäre. Die Kurse sind seit Anfang 2018 um mehr als 60 Prozent gefallen und nahezu der gesamte Anstieg der letzten Jahre ist dahin. Anfang September sah es noch danach aus, als könnte sich hier eine mittel- bis längerfristige Trendwende anbahnen, doch das Ausbruchssignal löste sich in Luft auf. Die Bullenfalle hat zahlreiche Anleger auf dem falschen Fuß erwischt und die Talfahrt der Sina Aktie setzte sich weiter fort. Derzeit sind die Kurse gerade daran, die Kurslücke, welche Mitte August aufgerissen wurde, wieder zu schließen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur SINA Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der sogenannte Gapfill wäre bei Kursen von 37.86 USD erreicht. Diese Marke wurde bereits im späten Handel am Freitag der vorigen Woche erreicht. Sollte die Aktie hier keinen Halt finden, ist gar mit einer Rückkehr zum bisherigen Jahrestief zu rechnen. Der Trend befindet sich zwar in einer neutralen Gesamtlage, doch die Ampeln stehen kurz davor, wieder auf Rot zu springen. Aktuell sehen wir in der Aktie größere Gefahren als Chancen. Solange die Kurse nicht schnell wieder über das Niveau von 42.50 USD steigen, ist höchste Vorsicht geboten.
Aussicht: BÄRISCH
Sie möchten täglich vor Börsenstart unsere Chartanalysen per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie hier unseren Börsennewsletter mit aktuellen Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen