Es ist kein Zufall, dass viele Brauereien, Destillerien, Schnapsbrenner & Co. bereits seit Jahrhunderten existieren.
Sie haben alle Wogen der Geschichte überstanden. Egal ob Krieg, Währungsreformen oder was auch immer.
Alkohol ist wohl das sicherste Geschäft der Welt. Keine Branche hat niedrigere Insolvenzraten. Denn sind wir ehrlich. Ge….trunken wird immer, auch während Krisen.
Das hat die Pandemie eindrücklich bewiesen. In den meisten Ländern ist der Konsum von Alkohol sogar gestiegen – er hat sich nur von Bars und Restaurants ins Eigenheim verlagert. Das ist einer der Gründe, warum ich mitten im Corona-Crash für Diageo ausgesprochen hatte:
Diageo: Die sicherste Branche der Welt
Wer oder was ist ein Brown-Forman?
Von Brown-Forman dürften die meisten Menschen noch nie etwas gehört haben, aber sicherlich von Jack Daniels. Eine von mehr als 40 Marken, die zum Konzern gehören und mit Sicherheit die wichtigste.
Unter dem Strich legte der Umsatz von Brown-Forman in den letzten zehn Jahren von 2,72 auf 3,46 Mrd. USD zu.
Der Gewinn kletterte von 0,95 auf 1,61 USD je Aktie.
Die Zahl der ausstehenden Papiere wurde von 540 auf 481 Millionen Stück reduziert und die Dividende im Gegenzug von 0,36 auf 0,71 USD je Aktie erhöht.
Die Pandemie ging im Endeffekt spurlos am Unternehmen vorbei. Umsatz und Gewinn konnten gesteigert werden.
Größere Rücksetzer und Krisen dürften sich als Gelegenheiten herausstellen.
Ausblick und Bewertung
Wie wir seit gestern wissen, sieht es im laufenden Geschäftsjahr, welches im Mai begonnen hat, ebenfalls gut aus.
Im ersten Quartal legte der Umsatz um 20% auf 906 Mio. USD zu. Den Menschen scheint der Durst nicht auszugehen.
Das Ergebnis war mit 0,40 USD je Aktie ordentlich, trotz der umfassenden Medienkampagnen, die man zuletzt angestoßen hat.

Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Ergebnis von 1,75 USD je Aktie erwartet, was einem Plus von 9% zum Vorjahr entspricht.
Das einzige Problem ist die derzeitige Bewertung. Mit einer forward P/E von 41 ist Brown-Forman schlichtweg zu teuer.
Daher eignet sich die aktuelle Situation vor allem für Trader.
Ausgehend von der Basis bei 69 USD ist es in den letzten Monaten immer wieder zu Rallyes gekommen.
Über 72,50 USD wäre der Weg in Richtung 77,50 sowie 81,50 USD frei.
Fällt die Aktie hingegen unter 68 USD, haben die Bullen ihre Chance vertan.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Mehr als 50.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen