In der vergangenen Woche zeigte sich der DAX richtungslos und pendelte zwischen 23.000 und 24.500 Punkten – ein klarer Ausbruch steht noch aus. In den USA bleiben S&P 500 und Nasdaq stark, auch wenn technische Korrekturen zunehmend wahrscheinlich werden. Bei Gold und Öl dominiert weiter die Seitwärtsbewegung, während Silber und Bitcoin bullische Signale liefern. Besonders auffällig: Solaraktien mit kräftigen Kursgewinnen. Die Märkte bleiben somit technisch spannend – neue Impulse könnten in den kommenden Tagen für mehr Klarheit sorgen. Wie sich die Märkte in dieser Woche entwickeln könnten, besprechen wir in dieser Videoanalyse.
Informationen zum / zu den auf dieser Seite genannten Produkt(en) finden Sie hier:
PRIIPs / KIDs Eurex
PRIIPs / KIDs CME Futures
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: