Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Es waren die Ergebnisse zum 4. Quartal 2020, welche die Aktie des US-amerikanischen Herstellers von Diagnostika zum Einsturz brachten. Ende Februar ging es hier steil nach unten und die langfristige Aufwärtsbewegung der Quidel-Aktie wurde beendet. In der Zwischenzeit hat sich der Wert des Unternehmens mehr als halbiert, um erst im Juni eine Bodenbildung zu starten. Diese könnte mittlerweile abgeschlossen sein.
Nach der Bildung eines höheren Hochs und eines höheren Tiefs startete das Wertpapier im gestrigen Handel ordentlich durch. Die Kurse legten fast +8% an Wert zu, um dann am Tageshoch zu schließen. Das sieht überaus vielversprechend aus, zumal die Wall Street gestern alles andere als gut performte. Die relative Stärke von Quidel war kaum zu übersehen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Quidel Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Breakout aus der Konsolidierung könnte den Startschuss zu einer Erholungsrallye markieren. Der nächste Widerstand bei 135.60 USD dürfte wohl schon heute getestet werden. Ein weiteres Hoch würde die Aktie aus technischer Sicht wieder zurück in einen Aufwärtstrend befördern. Ein mögliches Kursziel nach oben könnte die aufgerissene Kurslücke von Ende Februar sein. Gleichzeitig sollten Anleger auch auf die bevorstehenden Quartalsergebnisse achten. Diese werden am 05. August erwartet. Unsere Aussichten bleiben vorerst auf der bullischen Seite.
Aussicht: BULLISCH

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Börsennewsletter mit aktuellen Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen