Energiekontor Aktie Prognose Energiekontor: In die Korrektur hinein für Käufe interessant?

News: Aktuelle Analyse der Energiekontor Aktie

von |
In diesem Artikel

Energiekontor
ISIN: DE0005313506
|
Ticker: EKT --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Energiekontor Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Das Bremer Energiekontor plant und projektiert Wind- und Solarparks. Ein Geschäft, das läuft, wie die im August vorgelegten Halbjahreszahlen belegen. Aktuell korrigiert die Aktie gerade, nachdem Ende August ein Jahreshoch erreicht wurde. Sollte man da ein Auge drauf haben?

Das Energiekontor plant, projektiert, betreibt aber auch selbst Solar- und Windparks. Dass erneuerbare Energien zunehmend Marktanteile erringen, schlägt sich folgerichtig auch in den Ergebnissen des Unternehmens nieder. So legte der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um gut 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, der Gewinn vor Steuern (EBT) stieg weit überproportional um knapp 128 Prozent, der Auftragsbestand lag, gerechnet in Energie-Nennleistung, Ende Juni immerhin knapp sechs Prozent über Vorjahr.

Die fünf Analysten, die das im SDAX gelistete Unternehmen beobachten, nahmen diese Ergebnisse durchweg positiv auf: Alle fünf stufen die Aktie als Kauf ein, die Kursziele bewegen sich zwischen 116 und 140 Euro, im Schnitt bei 130 Euro … und damit weit über dem momentanen Kurs. Hinzu kommt, dass das Energiekontor mit einem Kurs/Gewinn-Verhältnis von derzeit 23 für ein Unternehmen in einer Wachstumsbranche recht günstig bewertet ist. Das klingt, als könnte man hier in Korrekturen unbesorgt zugreifen … ist das so?

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Energiekontor Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Grundsätzlich spannend ist diese Aktie allemal, aber in eine Korrektur hinein blind zu kaufen ist immer riskant, vor allem bei Aktien wie dem Energiekontor, die als Nebenwerte geringere Umsätze aufweisen und bei denen größere Orders dadurch zu starken Ausschlägen in beide Richtungen führen können. Besser wäre es also abzuwarten, bis man vermuten darf, dass diese laufende Korrektur abgeschlossen ist. Dazu der Blick auf den Chart:

Energiekontor Aktie: Chart vom 11.09.2023, Kurs 83,10 Euro, Kürzel: EKT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Energiekontor Aktie: Chart vom 11.09.2023, Kurs 83,10 Euro, Kürzel: EKT | Quelle: TWS

Die Ende August absolvierte Rallye hatte den Kurs über die Widerstandszone 78,10/80,10 Euro getragen, doch kaum touchierte die Aktie die in den Herbst 2022 zurückreichende, breite Widerstandszone zwischen 88,40 und 93,70 Euro, kam Abgabedruck auf, der in diese laufende Korrekturbewegung mündete. Derzeit hält sich der Kurs im Bereich der 20-Tage-Linie und damit oberhalb der jetzt als Unterstützung fungierenden Zone 78,10/80,10 Euro. Sollte es gelingen, von hier aus zwei, drei Tage weiter zuzulegen, könnte das schon das Ende der Korrektur sein, aber:

Zum einen sollte dazu auch die Markttechnik wieder bullisch werden, hier im Chart der aktuell noch klar abwärts weisende Stochastik-Oszillator. Zum anderen wäre der Abstand zum Jahreshoch und der Widerstandszone 88,40/93,70 Euro dann klein, das Risiko, dass die Aktie dort erneut abdreht, gegeben.

In eine bessere Position würde man sich bringen, wenn man abwartet, ob die Energiekontor-Aktie nicht doch noch weiter nachgibt und damit in die massivere, mittelfristig relevante Supportzone im Bereich 73/75 Euro eintaucht, wo sich 200-Tage-Linie, mittelfristiger Aufwärtstrend und die August-Verlaufstiefs zu einer Kreuzunterstützung vereinen. Denn dort wäre die Aktie vom Kurs/Gewinn-Verhältnis noch günstiger, der Stoppkurs enger platzierbar und die Markttechnik dann im überverkauften Terrain.

Und wenn die Aktie nicht bis dorthin zurücksetzt? Wer schon lange als Investor agiert, nimmt so etwas gelassen, erfahrene Anleger nehmen eine Chance nur mit, wenn sie wirklich gut ist und bringen die Geduld auf abzuwarten, bis es soweit ist.

Quellenangaben:
Halbjahresergebnis 2023, 11.08.2023:
https://www.energiekontor.de/aktuelles/2023-03-31-energiekontor-ueberzeugt-mit-kraeftiger-ergebnissteigerung-im-geschaeftsjahr-2022-rekordergebnis-des-vorjahres-uebertroffen-1-3.html

Analysten-Kursziele:
https://www.energiekontor.de/investor-relations/anlegerinformationen.html

Margin Konto – Handeln mit höchster Flexibilität

Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.

Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.