Aktienanalysen – In welche Aktien investieren?

Das Investieren in Aktien wird immer beliebter und mehr und mehr Anleger drƤngen an die Bƶrse. Hier finden Sie tƤglich neue Aktienanalysen – kostenlos, aktuell, hochwertig und seriƶs.

In welche Aktien sollte man investieren: Mit den LYNX Aktienanalysen sind Sie bestens informiert, welche Aktien sich gerade gut entwickeln und welche Aktien aktuell weniger aussichtsreich sind. Wer jetzt in Aktien investieren möchte, erhofft sich oft hohe Renditen und das in kurzer Zeit. Doch wer an der Börse mit Aktien Gewinne machen will, muss sich mit der Thematik beschäftigen. Für die richtige Aktienauswahl ist eine sorgfältige Analyse in Form einer Chart- oder Fundamentalanalyse zur Bewertung möglicher Renditechancen äußert sinnvoll. Wer es nicht beherrscht, den Wert und das Potenzial einer Aktie zu ermitteln, wird sich schwertun, eine renditestarke Anlage ausfindig zu machen. Daher erfreuen sich professionelle Aktienanalysen von qualifizierten Aktienexperten heutzutage besonderer Beliebtheit.

Ab jetzt tƤglich die neuesten Aktien-Analysen per E-Mail erhalten

Aktuelle Aktienanalysen 2025

1 / 10
Ab jetzt tƤglich die neuesten Aktien-Analysen per E-Mail erhalten

Richtig analysieren und in Aktien investieren

Durch Online Broker und mobile Trading Apps beginnen immer mehr Anfänger, junge Menschen wie Studenten und Anleger mit wenig Geld, in Aktien zu investieren und nutzen dafür Tipps aus dem Internet.

Wie es geht, richtig in Aktien zu investieren, hƤngt von der persƶnlichen Trading-Strategie ab – das heißt vor allem von der Hƶhe der Investition, der Risikobereitschaft und dem Anlagehorizont. Eine Ƥußerst hilfreiche Herangehensweise bei der Aktienauswahl ist es auf jeden Fall, fundierte Aktienanalysen von Bƶrsenanalysten zu studieren.

Die vielleicht etablierteste Aktienanalyse Methode ist die technische Analyse, bei der der Chartverlauf einer Aktie ausgewertet und beurteilt wird. Doch auch eine Analyse anhand von Fundamentaldaten wie KGV, Gewinn je Aktie, Dividendenrendite, Cashflow und anderen Aktien Kennzahlen ist eine anerkannte Methode zur Beurteilung von Aktien.

ZusƤtzlich lohnt es sich, sich nicht nur mit dem Unternehmen und dessen Zukunftsperspektiven zu beschƤftigen, sondern auch die Aussichten der Aktien Branche, in dem es tƤtig ist, auszuwerten und die Entwicklung des Gesamtmarkts zu betrachten.

Aktien als Investment

Vielversprechende Aktien als Investment zu finden, ist trotz hilfreicher Aktienanalysen oft nicht so einfach, weil jeder Anleger verschiedene Ziele verfolgt. Soll man auf solide Aktien setzen, in Trendaktien investieren, mit Dividendenaktien sein Glück versuchen oder spekulative Aktien mit Potenzial handeln?

Eine Investitionsentscheidung muss jeder Aktionär für sich treffen. Aus diesem Grund sollte jeder Aktienhändler wissen, was für ein Trader-Typ er ist, insbesondere hinsichtlich des Anlageziels. In unseren Aktienanalysen finden Sie daher ein breites Spektrum von Aktien aus Deutschland, den USA und Europa mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Als zusätzliche Entscheidungskriterien bieten sich Analystenbewertungen, Insider Trades oder Analyse Tools aus Handelsplattformen an.

Als Anleger muss man sich jedoch immer über Folgendes bewusst sein: Die beste Aktien Analyse kann nicht vor eventuellen Verlusten schützen und ein gutes Trademanagement bzw. Risikomanagement & Money Management sind eine Grundvoraussetzung für den langfristigen Erfolg einer Kapitalanlage an der Börse. Wenn Sie sich neben unseren Aktienanalysen auch für Indizes und Währungspaare interessieren, dann empfehlen wir Ihnen den LYNX Börsenblick.

Für die langfristige Geldanlage könnte unsere Rubrik ETF der Woche interessant sein. Erfahrene Trader, die gerne an der Börse spekulieren, nutzen für besonders reizvolle Investmenterträge gerne Hebelprodukte als Alternative zu Aktien. Wer mit Optionen oder Futures investieren möchte, sollte sich unbedingt unsere Rubriken Optionen in der Praxis und Futures ansehen.