Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Anfang Juni hatte ich in meiner Analyse der Aktie des chinesischen Herstellers von Elektrofahrzeugen und Batterietechnologie nur neutrale Aussichten mit auf den Weg gegeben – zu Recht, wie sich nun zeigt.
Die Lage hat sich seither spürbar verschlechtert. Der Kursverlauf offenbart eine klar definierte Abfolge tieferer Hochs und tieferer Tiefs – ein klassisches Zeichen für einen etablierten mittelfristigen Abwärtstrend. Besonders markant: Die 50-Tage-Linie hat sich bereits Ende Juni als unüberwindbare Hürde erwiesen. Auch der jüngste Erholungsversuch in den letzten beiden Handelswochen wurde exakt an diesem gleitenden Durchschnitt ausgebremst.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BYD Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Frage, die sich nun stellt: Wird es den Bären gelingen, das Ruder endgültig zu übernehmen und die Korrektur zu verschärfen? Der Bereich rund um 13.00 EUR (das jüngste Zwischentief) dürfte in den kommenden Tagen eine wichtige Rolle spielen. Ein Bruch dieser Marke könnte ein weiteres Verkaufssignal liefern und die Aktie in Richtung der nächsten Unterstützungszonen treiben.
Auf der Gegenseite wäre ein überzeugender Ausbruch über die 50-Tage-Linie notwendig, um zumindest kurzfristig Entwarnung zu geben. Vorerst bleiben meine Aussichten jedoch zurückhaltend – das Momentum spricht noch gegen die Bullen.
Aussicht: BÄRISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Investoren, Anleger und Trader genießen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte