Vor- und nachbörslicher Handeln ist an Börsen folgender Länder möglich:
Europa
- Deutschland
- Niederlande
- Frankreich
- Großbritannien
- Belgien
Amerika
- USA
- Kanada
Was ist vor- und nachbörslicher Handel?
Vor- und nachbörslicher Handel (auch als Pre-Market- und After-Market-Handel bezeichnet) bedeutet, dass Sie Orders auch außerhalb der regulären Börsenöffungszeiten übermitteln können und diese ausgeführt werden.
Werden Ihre Orders bevor eine bestimmte Börse öffnet ausgeführt, handeln Sie vorbörslich. Wenn Ihre Orders nach Börsenschluss ausgeführt werden, handeln Sie nachbörslich.
Der vor- und nachbörsliche Handel ist vor allem bei großen Aktien auf dem US-Aktienmarkt beliebt. Da bei diesen Wertpapieren ein hohes Handelsvolumen herrscht, ist der Spread auch außerhalb der regulären Handelszeiten sehr gering.
An der US-Börse kann man bereits um 10:00 Uhr deutscher Zeit mit dem Handel beginnen, auch wenn die Börse erst um 15:30 Uhr öffnet. Nach Börsenschluss um 22:00 Uhr können Sie noch bis 02:00 Uhr nachts weiter handeln.

Bitte beachten Sie, dass Sie außerhalb der regulären Handelszeiten nicht mit STP- oder MKT-Orders über LYNX handeln können. Damit Orders ausgeführt werden, müssen diese als Limit-Orders übermittelt werden. Dies dient dem Schutz der Anleger, um ungünstige Ausführungen aufgrund großer Spreads zu unterbinden.
Vor- und Nachteile des Handels außerhalb der Börsenzeiten
Der Handel außerhalb der Handelszeiten hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Wir listen diese für Sie auf.
Vorteile
- Sie können direkt auf Kursbewegungen außerhalb der regulären Handelszeiten reagieren. Dies ist besonders interessant, wenn Quartalszahlen bekannt gegeben werden.
- Sie können Orders erteilen, bevor der Großteil der Kleinanleger mit dem Handel beginnt.
Nachteile
- Sie sollten mit geringerer Liquidität und erhöhter Volatilität rechnen.
- Es kann sein, dass Ihre Orders ausgeführt werden, obwohl der Kurs diese Preise während der regulären Handelszeiten nie erreicht. Dies kann sich positiv, aber auch negativ auf Ihre Order auswirken.
Vor- und Nachbörslicher Handel: Eine flexible Lösung für Ihre Handelsstrategie?
Das Pre-Market- und After-Market-Trading bietet eine hohe Flexibilität, die es Anlegern ermöglicht, über die Grenzen der regulären Handelszeiten hinaus zu agieren. Die zusätzlichen Handelszeiten bieten Anlegern die Chance, auf wichtige Unternehmensinformationen oder Marktnachrichten zu reagieren, die vor Eröffnung oder nach Schließung der Börse veröffentlicht werden. Das bringt einen strategischen Vorteil mit sich, insbesondere wenn es um Aktien großer Unternehmen geht, die oft nach Börsenschluss bedeutende Finanzergebnisse bekannt geben.
Für Anleger, die in verschiedenen Zeitzonen tätig sind oder die tagsüber aufgrund ihrer Arbeit oder persönlichen Verpflichtungen keine Möglichkeit zum Handeln haben, bietet der vor- und nachbörsliche Handel eine flexible Lösung. Sie können ihre Handelsaktivitäten an ihren individuellen Zeitplan anpassen und ihre Handelsstrategien umsetzen, auch wenn sie während der regulären Handelszeiten keine Zeit haben.
Zusätzlich erlaubt diese Flexibilität im Handel Anlegern, ihre Risikostreuung zu verbessern und potenzielle Gewinnmöglichkeiten zu maximieren. Sie können ihre Positionen schneller justieren und proaktiver auf Schwankungen im Markt reagieren.
Der Kunde steht im Mittelpunkt
Wir setzen uns jeden Tag für unsere Kunden ein. Deshalb freuen wir uns auch sehr über das positive Feedback, dass wir von den Anlegern bei LYNX erhalten.
Unser Kundendienst ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 20 Uhr sowie Freitags von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Laut unserer letzten Kundenumfrage gaben 91% unserer deutschen Kunden an, dass sie LYNX anderen Anlegern empfehlen würden. Besonders die professionelle Handelsplattform, der gute Service und die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten wurden positiv hervorgehoben. Und darauf sind wir stolz.