Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits vorige Woche hatten wir ein Auge auf den Hersteller von Hybridelektrofahrzeugen geworfen. Die Fisker-Aktie konnte eine konstruktive Zwischenkonsolidierung nach oben durchbrechen und zündete kurzfristig den Turbo. Die Betonung liegt hierbei auf kurzfristig, denn die Kursgewinne waren schnell wieder dahin und zahlreiche Anleger nahmen ihre Gewinne vom Tisch. Es war allgemein nicht gerade die Woche der Elektrofahrzeughersteller und das Momentum ebbte in den letzten Tagen in der Branche deutlich ab. Besonders der Abverkauf im Russell 2000 zum Wochenschluss belastete zahlreiche Small-Caps der Branche. Doch ist die Rallye somit gestorben? Noch nicht, denn aus technischer Sicht haben wir es noch immer mit einem ganz normalen Pullback zu tun. Nun müssen die Bullen beweisen, ob der Trend nach oben nachhaltig gehalten werden kann.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Fisker Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Eine ziemlich ähnliche Situation bildete sich bereits zu Beginn des Jahres. Auch damals gelang der Aktie ein Ausbruch nach oben, welcher kurze Zeit später in einem Pullback endete. Dieser wurde von den Bullen aufgegriffen und der Titel ging anschließend durch die Decke. Wenn sich dieses Szenario erneut wiederholen soll, dann müsste die Aktie spätestens hier beginnen wieder Stärke zu zeigen. Ideal wären Schlusskurse über dem Hoch von Freitag, um ein entscheidendes Kaufsignal zu liefern.
Aussicht: BULLISCH

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen