Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Chiphersteller Qualcomm sorgte jüngst mit einem überraschenden Schritt für Aufsehen: Er kündigte KI‑Chips für Rechenzentren an – ein Einstieg in einen Markt, der bislang von anderen Akteuren dominiert wird. Als Folge stieg der Aktienkurs im Handel erheblich an.
Der Zeitpunkt passt gut: Nachdem Qualcomm lange eher im Smartphone‑Chipbereich aktiv war, stellt diese Ankündigung eine strategische Erweiterung dar. Dies dürfte das Interesse der Anleger deutlich gesteigert haben. Zudem zeigt der technische Verlauf höhere Hochs und ein sprunghaftes Momentum – typisch für eine Phase, in der Käufer das Zepter übernehmen.
Expertenmeinung: Fundamentale und technische Argumente sprechen derzeit für die Käuferseite. Der Einstieg in den Markt für KI‑Rechenzentren eröffnet Qualcomm neue Wachstumsperspektiven. Solange der Kurs oberhalb einer markanten Unterstützungszone bleibt – im vorliegenden Fall wird die Marke von etwa 168 USD genannt – bleibt das bullische Szenario gültig.
Aber Achtung: Kurzfristig könnte eine Konsolidierung folgen, da starke Kursanstiege häufig Gewinnmitnahmen nach sich ziehen.
Aussicht: BULLISCH

Quelle:
Investors; https://www.investors.com/news/technology/qualcomm-stock-chipmaker-enters-ai-data-center-market/
Reuters; https://www.reuters.com/technology/qualcomm-accelerates-data-center-push-with-new-ai-chips-launching-next-year-2025-10-27/
Der Inhalt dieses Artikels wurde erstellt am 28.10.2025 um 8:38 Uhr. Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
