Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Pharma- und Biotechnologieunternehmen befindet sich an der Börse bereits seit längerer Zeit in einer schwierigen Phase. Seit Anfang 2022 steckt die Pfizer-Aktie in einem anhaltenden Abwärtstrend und hat auch im laufenden Jahr deutlich an Wert verloren. Noch scheint der Markt von einer bärischen Grundstimmung geprägt zu sein.
Ende März beschleunigte sich die Abwärtsbewegung durch den Bruch der Unterstützung bei rund 25.50 USD. Zwar konnte die Aktie von April auf Mai wieder etwas Boden gutmachen, doch am übergeordneten Abwärtstrend hat sich dadurch nichts geändert.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Pfizer Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Es gibt jedoch auch erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung. Im gestrigen Handel wurde ein neues höheres Pivot-Tief ausgebildet. Solange dieses Tief nicht umgehend wieder unterschritten wird, besteht eine realistische Chance auf eine kurzfristige Erholung.
Ein möglicher Zielbereich in den kommenden Wochen könnte bei rund 24.50 USD liegen – hier verläuft ein relevanter Widerstand. Ob dieser überwunden werden kann, dürfte entscheidend für die weitere Entwicklung sein. Erst ein Bruch dieser Marke würde eine erste Entlastung für die Aktie bedeuten.
Aussicht: NEUTRAL

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: