Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den USA zählt der Fahrdienstvermittler zu den bekannten Konkurrenten von Uber. Während Uber zuletzt mit soliden Quartalsergebnissen überzeugte und aktuell ein neues Allzeithoch markiert, zeigte sich auch die Aktie von Lyft im Mai äußerst dynamisch.
Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen in der Vorwoche konnte das Unternehmen mit einem Gewinnanstieg von über +90 % im Jahresvergleich sowie einem Umsatzwachstum von +13.5 % überzeugen. Zudem kündigte Lyft ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 750 Millionen USD an. Diese Kombination sorgte für einen deutlichen Kursanstieg.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Lyft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: In den vergangenen Jahren zeigte sich die Aktie wenig überzeugend. Nun scheint sich Lyft aus dem bärischen Trendmuster befreien zu können.
Bis Anfang Mai dominierte ein klarer Abwärtstrend, gekennzeichnet durch tiefere Hochs und Tiefs. Das stark angestiegene Handelsvolumen in der Vorwoche lässt auf ein wachsendes Anlegerinteresse schließen. Dies könnte den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung markieren. Der nächste markante Widerstand liegt bei 19.07 USD – ein Test dieser Marke im Mai erscheint möglich.
Aussicht: BULLISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX