Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit Mitte September zeigt sich die Intel-Aktie wieder in deutlich besserer Verfassung. Nach längerer Schwächephase konnte der US-Chiphersteller ein starkes Comeback hinlegen und die Aktie stieg innerhalb weniger Wochen um über 50 %. Auslöser war eine Kombination aus positiver Branchenstimmung und strategischen Kooperationen, die das Vertrauen der Anleger gestärkt haben.
Die am Donnerstagabend veröffentlichten Quartalszahlen scheinen diesen Trend zu bestätigen: Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen über den Erwartungen der Analysten. Auch der Ausblick für das laufende Quartal blieb stabil. Die Aktie reagierte mit einem weiteren Anstieg, auch wenn es im Anschluss zu leichten Gewinnmitnahmen kam.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Intel Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die technische Ausgangslage bleibt vorerst positiv. Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern das bullische Bild, und Intel scheint sich im Wettbewerb mit anderen Branchengrößen wie Nvidia und AMD wieder besser zu positionieren.
Solange die Kurse oberhalb der 20-Tage-Linie notieren, bleibt der Trend intakt. Ein Rücksetzer unter 36 USD hingegen könnte eine vorübergehende Korrektur einleiten. Aktuell überwiegen jedoch die positiven Impulse.
Aussicht: BULLISCH

Quelle:
Earningswhispers.com; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/INTC
Der Inhalt dieses Artikels wurde erstellt am 27.10.2025 um 8:38 Uhr. Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
