Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Anbieter von Kochboxen verzeichnete von Februar bis April an der Börse einen deutlichen Kursrückgang. Die HelloFresh-Aktie hat sich in diesem Zeitraum nahezu halbiert und fiel zwischenzeitlich beinahe auf die Tiefs von Ende 2018 zurück. Der Anstieg der letzten Jahre ist damit nahezu vollständig verloren gegangen, und aktuell versuchen die Bullen die Kurse wieder zu stabilisieren.
Immerhin gelang inzwischen die Rückeroberung sowohl der 20- als auch der 50-Tage-Linie. Dennoch wären hier weiterhin einige Hürden zu überwinden, auf die ich noch eingehen werde. Die Aktie befindet sich derzeit in einer neutralen Trendphase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur HelloFresh Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Aktuell haben sich die Kurse der aufgerissenen Kurslücke von Anfang März angenähert. Dieser Bereich bis 10 EUR stellt zudem einen markanten Widerstand dar, da sich hier eine ehemalige Unterstützungsebene befindet. Diese wurde durch den Kursrutsch in Richtung Süden zu einem Widerstand.
Hinzu kommt die 200-Tage-Linie, an der die Bullen in den letzten Tagen bereits gescheitert sind. Insgesamt stehen der Aktie auf dem Weg nach oben mehrere relevante Widerstände im Weg. Ob diese ohne Weiteres überwunden werden können, bleibt abzuwarten.
Aussicht: NEUTRAL

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX