Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Beim Euro zum US-Dollar war ich bereits seit geraumer Zeit positiv gestimmt. In zahlreichen LYNX Live-Trading-Webinaren habe ich ein mögliches Kursziel im Bereich von 1.18 bis 1.20 für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Die Trendwende begann mit dem Ausbruch im März über den Widerstandsbereich knapp oberhalb der Marke von 1.05. Es folgten zwei weitere technische Kaufsignale, die Anlegern einen vergleichsweise risikoarmen Einstieg ermöglichten. Seit einiger Zeit wird der Euro primär von der 20- und sekundär von der 50-Tage-Linie getragen. Der Trend befindet sich derzeit in einer bullischen Phase.
Den aktuellen Kurs und Chart des Währungspaars EUR.USD und historische Wechselkurse finden Sie hier.
Expertenmeinung: Zu Beginn der vorigen Woche zeigte sich ein weiteres Kaufsignal, nachdem ein trendbestätigender Wimpel in Richtung Norden verlassen wurde. Die Gemeinschaftswährung befindet sich aktuell in einem sogenannten Powertrend – dieser liegt vor, wenn sich die 20-Tage-Linie konstant oberhalb der 50-Tage-Linie befindet und beide Linien teilweise sogar parallel verlaufen. Derzeit gibt es aus technischer Sicht keine eindeutigen Anzeichen für ein baldiges Ende der laufenden Aufwärtsbewegung. Daher halte ich an meinem übergeordneten Kursziel bei 1.20 vorerst fest. Auf der Unterseite befinden sich die nächsten markanten Unterstützungszonen bei 1.1446 und 1.1375.

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers