Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate:
Am Donnerstag nach Börsenschluss präsentierte der Computerhersteller seine Quartalsergebnisse. Während der Umsatz über den Erwartungen lag, blieb der Gewinn knapp hinter den Flüsterschätzungen zurück. Zusätzlich wurden die Prognosen für das dritte Quartal leicht nach unten revidiert.
Nach dem starken Anstieg der Dell-Aktie in den vergangenen Monaten – seit April hatte sich der Kurs mehr als verdoppelt – genügte dieses sprichwörtliche Haar in der Suppe, um den bislang intakten Aufwärtstrend erstmals ins Wanken zu bringen. Am Freitag reagierten Anleger entsprechend nervös und schickten das Papier mit einem Minus von fast 9 % deutlich nach unten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Dell Technologies Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Jetzt wird sich zeigen, ob die Bullen den Rückschlag schnell verdauen und die jüngsten Verluste auffangen können. Gelingt es, das Gap zeitnah zu schließen, könnte sich der langfristige Aufwärtstrend fortsetzen. Bleibt die Gegenreaktion jedoch aus, wäre dies ein Hinweis darauf, dass die Rallye zumindest eine Verschnaufpause benötigt oder eine größere Korrektur bevorstehen könnte. Anleger sollten die Entwicklung daher aufmerksam beobachten, denn nach einer derart steilen Rallye ist das Risiko von Übertreibungen in beide Richtungen besonders hoch.
Aussicht: NEUTRAL

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Ihr Broker passt nicht mehr? Sie suchen einen Broker, der Ihnen eine Plattform, Tools und den Service bietet, den Sie verdienen? Dann sind Sie bereit für LYNX! Und wir sind bereit für Sie. Testen Sie unser Angebot mit unserem kostenlosen Demokonto!